Sandwich mit Anspruch

Sandwich mit Anspruch
© Foto beigestellt

Neueröffnung: Im Wiener »Tschak Mak« dem perfekten Sandwich auf der Spur

Experimente kennt man von Tobias Tomaschko bereits von seinen Fusion-Tacos bei »Tschak«. Im »Tschak Mak« am Alsergrund verschreibt er sich nun kreativen Sandwiches und der perfekten Focaccia.

Schon seit zwei Sommern gibt es die Fusion-Tacos von Tobias Tomaschko beim Pop-up »Tschak« am Donaukanal. In seinem neu eröffneten »Tschak Mak« in der Liechtensteinstraße 10, erkennbar am Logo einer Sandwich essenden Ente, will er nun ganzjährig Sauerteig-Baguette und Focaccia kreativ füllen.

Als Gast entdeckt man noch Inventar vom Vorgänger »Fresco Grill«, wie die Schanigartentische mit eingebauter Falltür für den Müll. Das hier und da noch der Feinschliff fehlt, stört jedoch nicht - schließlicht ist erst seit wenigen Tagen offen. Service und Atmosphäre stimmen aber schon mal.

Viel richtig macht man bereits beim Essen: Ins Baguette kommt Hausgemachtes und Fermentiertes, die Hälfte der Sandwiches ist überhaupt vegan. »Mann kann Sandwiches so verschieden füllen, doch meistens wird Fleisch verwendet«, kritisiert Tamaschko.

Zur Auswahl stehen bei ihm drei fleischlose Varianten mit selbst gemachten Seitan (»Ente in Rente«), Tempeh (»Tschak die Bohne«) oder mit gegrillten Gemüse (»Antonio Verduras«). Für mehr Frische und eine mildere Note kommt ins ebenfalls hausgemachte Sauerkraut mit Chipotle fermentiertes Weißkraut hinzu.

Tapas-Bar und Cocktails am Abend

Hausgemacht ist auch die Pastrami, während der geschmorte Schweineschopf »extrem lange mit vielen verschiedenen mexikanischen Rauchchilis zubereitet wird. Wir versuchen, so viel wie möglich selbst herzustellen und keine Convenience-Produkte zu kaufen», so der Chef. Das Sauerteig-Baguette bezieht man aktuell von der Bäckerei »Ährlich», Tomaschko arbeitet jedoch an seiner eigenen Focaccia, schließlich braucht es für das perfekte Sandwich auch das perfekte Brot.

Das »Tschak Mak« ist aber nicht nur als Mittagslokal gedacht. Ähnlich einer Tapas-Bar, gibt es zu österreichischen sowie ausgesuchten deutschen und italienischen Weinen Bruscetta und Vorspeisenplatten mit Schinken, Salami, Käse und hausgemachten Fermenten.

Wem der Sinn mehr nach einem Cocktails steht, findet auch davon einige auf der Karte. Geöffnet ist aktuell Montag bis Mittwoch ab 12 Uhr bis maximal 19 Uhr sowie von Donnerstag bis Samstag bis 22 Uhr.

NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Verena Richter
Autor
Mehr zum Thema