Trend-Drink im Sommer © Shutterstock

Trend-Drink im Sommer © Shutterstock
© Shutterstock

Neuer Trend-Drink für den Sommer: Arancello Spritz

Zum After-Work wird jetzt gerne Arancello Spritz bestellt.

Der sich ankündigende (Früh-) Sommer lädt dazu ein, den lauen Abend gemütlich in einem Gastgarten oder auf einer Terrasse ausklingen zu lassen.Vor allem vor dem Sommer scheinen Zitronen- und Orangenliköre wie Limoncello und Arancello als Spritzgetränke in Bars, Strandcafés und auf Restaurantterrassen an Beliebtheit zu gewinnen. Die fruchtig-herbe Frische der Mischgetränke erklärt den Erfolg der beiden ursprünglich aus Italien kommenden Liköre mit der Experimentierfreude der Kund:innen, die stets auf geschmacklicher Entdeckungsreise sind. Besonders der bisher weniger bekannte Arancello gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit.

Geschmack trifft auf Innovation

Entsprechend dem anhaltenden Spritz-Trend - ausgelöst vom After-Work-Dauerbrenner Aperol Spritz - wird auch der Arancello mit Prosecco oder Sekt und Mineralwasser oder Tonic kombiniert. Die Geschmacksintensität des Drinks kann durch die Menge des Likörs reguliert werden. Abschließend kann der Drink mit einem Zucker Rand am Glas abgerundet werden. Die beiden Liköre Arancello und Limoncello bieten vielfältige Genussmöglichkeiten und gelten sowohl pur als auch in gemischter Form als Genuss.

Darüber hinaus kommt der Geschmack der beiden Liköre auch eisgekühlt als Digestif gut zur Geltung und sie dienen auch als optimale Grundlage für unterschiedliche Cocktails. Aber der Arancello eignet sich nicht nur für alkoholische Getränke, er findet auch in der Dessertküche für Eis, Sorbet oder unterschiedliche Dessert-Joghurt-Cremes Anwendung.

Hier gehts zum Rezept: Arancello Spritz


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Auberginenröllchen
Die kleinen, mediterranen Röllchen eignen sich optimal als Vorspeise oder auch als Hauptgericht.
Von Lazaros Kapagenoroglou