© Pertramer/CVS-Verlag

Karfiol Polonaise

»Wenn ich mir etwas wünschen darf: Das soll mein allerletzte Mahlzeit sein. Ich liebe Karfiol und Brokkoli wirklich über alles.«

Sepp Schellhorn
»Du musst die  Menschen lieben, für die du kochst.«, sagt Sepp Schellhorn und vielleicht ist es das wahre Rezept für den Erfolg, die Kontinuität und die Besonderheit des Hotels und Restaurants am stillen Goldegger See.

Karfiol auf polnische Art

Zutaten
1 Stück Karfiolkopf, mittelgroß
etwas Salz
150 g Butter
70 g Semmelbrösel
1 TL Knoblauch gehackt
1 TL Thymian gehackt
1 TL Bio-Zitronenzesten
1 TL Kapern gehackt
2-3 Stück Eier, mittelgroß
2 EL Schnittlauch, fein geschnitten

Den Karfiol von den äußeren Blättern und dem Strunk befreien. In sehr stark gesalzenem Wasser im Ganzen weich kochen (ca. 15 Minuten).
Die Butter zergehen lassen. Knoblauch, Thymian, Zitronenzesten, Kapern und Petersilie dazugeben und darin anschwitzen. Dann die Semmelbrösel hinzufügen und weiterrösten, bis die Brösel Farbe annehmen. Die Eier 10 Minuten kochen und kalt abschrecken, abkühlen lassen und fein hacken.
Den heißen Karfiol auf eine Platte geben und mit den Butterbröseln übergießen. Die fein gehackten Eier darüber verteilen und das Ganze mit Schnittlauch garniert servieren.

© Pertramer/CSV-Verlag

Aus Schellhorns Generationenkochbuch

mit Fotos von Ingo Petramer und Texten von Christian Seiler.
400 Seiten.
CSV – Christian Seiler Verlag 2017.
Erhältlich bei www.shopderseehof.at

Sepp Schellhorn
Mehr zum Thema
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
«Spargel ist eine Diva»
Seit den 1980ern ist der Spargelkonsum in der Schweiz um etwa 300 Prozent gestiegen. Kultiviert...
Von Dominik Vombach
Avocado-Minze-Hummus
Eine geschmackliche Variation des klassischen Hummus – mit Avocado und Minze.
Von Redaktion