© Evan Sung via instagram/@saga_nyc

»Crown Shy«-Koch James Kent stirbt im Alter von 45 Jahren

Die Gastronomie-Szene trauert um James Kent, einen der erfolgreichsten Köche New Yorks, der am Samstag im Alter von nur 45 Jahren verstorben ist.

Die kulinarische Welt trauert um James Kent, einen der erfolgreichsten Köche New Yorks. Kent ist plötzlich am Samstag, dem 15. Juni, im Alter von nur 45 Jahren verstorben ist. Die Nachricht wurde von der Saga Hospitality Group, zu der seine Restaurants »Crown Shy«, »Saga« und die Cocktailbar »Overstory« gehören, bekannt gegeben. Die Todesursache wurde nicht veröffentlicht.

Kent, ein Meister seines Fachs, hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Gastronomiebranche. Sein kulinarisches Talent und seine Visionen prägten die New Yorker Restaurantszene maßgeblich. Geboren und aufgewachsen in Greenwich Village, begann Kent seine Karriere früh. Bereits mit 14 Jahren arbeitete er im Restaurant des berühmten Kochs David Bouley, was den Grundstein für seine bemerkenswerte kulinarische Laufbahn legte.

Kent plante Expansion

Nach seiner Ausbildung an der Johnson & Wales University in Providence, Rhode Island, und einem Sommer am Le Cordon Bleu in London und Paris, kehrte Kent nach New York zurück. Hier arbeitete er in renommierten Restaurants wie »Babbo«, »Jean-Georges« und Gordon Ramsay's »The London«. Seine Zeit im »Eleven Madison Park« ist besonders bemerkenswert: Dort stieg er vom Line Cook zum Chef de Cuisine auf und trug maßgeblich dazu bei, dass das Restaurant mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.

2013 wechselte Kent als Executive Chef ins »Nomad«, wo er für seine herausragende Leistung für den James Beard Award nominiert wurde. 2019 wagte er schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete mit »Crown Shy« sein erstes eigenes Restaurant. Das Restaurant erhielt schnell einen Michelin-Stern und begeisterte mit einer kreativen und saisonalen Küche. Zwei Jahre später folgten das Fine-Dining-Restaurant »Saga« und die Cocktailbar »Overstory« in demselben Art-Déco-Gebäude an der Pine Street, die ebenfalls mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt boten.

Neben seinen Erfolgen in New York plante Kent eine Expansion seiner Restaurantgruppe, unterstützt von prominenten Investoren wie LeBron James. Geplant waren unter anderem ein neues Restaurant in der ehemaligen Domino-Zuckerfabrik in Brooklyn und fünf weitere Restaurants in Zusammenarbeit mit dem Pariser Luxuskaufhaus Printemps.

Kent hinterlässt seine Ehefrau Kelly und seine Kinder Gavin und Avery.


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Anna Wender
Anna Wender
Redakteurin
Mehr zum Thema