©Shutterstock

Gartenparty zur EM: Kulinarische Highlights aus ganz Europa

Advertorial

Mit der Europameisterschaft stehen Gartenpartys laufend am Programm, um bei den Spielen gemeinsam mitzufiebern. Passend dazu haben wir die besten Rezepte aus den teilnehmenden Ländern für Sie gesammelt.

Die Europameisterschaft bietet anlässlich der Jahreszeit die perfekte Möglichkeit für Gartenpartys mit Freunden und Familie. Bei gutem Essen und Getränken können Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten die spannenden Spiele live im Fernsehen verfolgen. Um Ihnen und Ihrer Gartenparty etwas Abwechslung zu bieten, haben wir einige Rezepte aus den verschiedensten Ländern gesammelt. Mit unseren Ideen ist für Vor- und Hauptspeisen, unterschiedliche Desserts, sowie Getränke gesorgt. So wird Ihre nächste Feier zum vollen Erfolg!

Meze machen den Anfang

Den Beginn macht die Türkei, die für ihre vielseitige Zubereitung bekannt ist. Die frischen Zutaten und aromatischen Gewürze sind typisch für die Küche und machen den großen Unterschied im Geschmack. Kräuter wie Minze und Petersilie sind aus den Rezepten nicht mehr wegzudenken und finden sich auch in denen, die wir für Sie gesammelt haben, wieder. Meze ist in vielen Ländern gängig, so auch in der Türkei und beschreibt verschiedene kleine Vorspeisen, die gemeinsam geteilt und gegessen werden. Sie werden kalt serviert und passen daher perfekt zu heißen Sommertagen. Kisir ist türkischer Bulgursalat, der auf Salatblättern serviert wird und eine köstliche Vorspeise ergibt. Eine weitere Idee ist Cilbir, pochierte Eier auf Joghurt, welches sich großartig mit frischem Brot servieren lässt. Haydari, ein Aufstrich aus Joghurt und Weißkäse macht das Trio komplett.

Von Spanien nach Frankreich

Für die Hauptspeisen haben wir zwei Rezepte aus führenden Fußballnationen gesammelt. Den Beginn macht die spanische Küche, die vor allem für ihre Eintöpfe und Gerichte mit Fleisch und Fisch bekannt ist. Für Ihre Gartenparty eignet sich das Nationalgericht, die Paella perfekt, da sie in die Mitte des Tisches gestellt wird und Ihre Gäste sich ihre Portionen selbst nehmen können. Partypfannen sind hierfür der passende Begleiter, weil Sie das Gericht nicht nur in dieser kochen, sondern anschließend auch servieren können. Traditionell wird die Paella mit Huhn, Kaninchenfleisch und Safran zubereitet, jedoch gibt es unzählige andere Versionen. Eine weitere Idee ist die Quiche aus Frankreich. Die Küche kennt man insbesondere für ihr aromatischen Zutaten und Gewürze, die für Abwechslung und Vielfalt sorgen. Für heiße Sommertage eignet sich das Gericht besonders gut, da es kalt gegessen wird. Klassisch wird die Quiche mit Speck und Porree gemacht, es gibt jedoch auch viele vegetarische Varianten mit Tomaten und Mozzarella.

Aperol, Gin Tonic und Co.

Um Ihren Gästen auch die passenden Getränke anbieten zu können, haben wir für Sie die beliebtesten Erfrischungen der teilnehmenden Länder gesammelt. Um Frankreich zu repräsentieren, eignet sich Wein perfekt. Wenn Sie jedoch etwas Abwechslung in Ihre Party bringen wollen, bietet sich ein Lillet Tonic an, der mit Eiswürfeln und frischem Obst serviert wird. Neben dem beliebten Aperol Spritz gibt es noch weitere Aperitifs, die in Italien gerne getrunken werden. Der Limoncello Spritz schmeckt nicht nur erfrischend zitronig und süß zugleich, sondern ist auch schnell zubereitet. Bier ist die Nummer eins in vielen teilnehmenden Nationen. Um Ihren Gästen mehr Vielfalt zu bieten, können Sie Biere aus verschiedenen Ländern kaufen und kühl zur Verfügung stellen. Als Longdrinks und Cocktails eignen sich Kreationen mit Gin besonders gut, da der Alkohol seinen Ursprung in den Niederlanden hat. Neben dem klassischen Gin Tonic können Sie auch einen Mango Gin Tonic oder einen Wildberry Gin Tonic anbieten, um für Begeisterung zu sorgen.

©Shutterstock

Der krönende Abschluss

Zu guter Letzt darf das richtige Dessert nicht fehlen. Tschechien bietet hierfür den perfekten Begleiter für ihre Gartenparty. Das Land ist für seine deftigen Gerichte bekannt, hat jedoch auch bei den Süßspeisen einige wunderbare Rezepte, die Sie zu Hause einfach nachkochen können. Bei dem Dessert Trdelník handelt es sich um in Streifen geschnittenen Teig, der vor dem Backen in Zimtzucker gewälzt wird. Traditionell wird der sogenannte Baumstriezel auf einem Spieß über heißer Kohle gedreht, zu Hause können Sie das Dessert auch ganz einfach im Backofen zubereiten. In Kombination mit einem Eis schmeckt es an Sommerabenden sogar noch besser. Das Gelato aus Italien können Sie mit einer Eismaschine ganz einfach selbst zubereiten. Egal ob Vanilleeis, Eis mit Pistazien oder doch lieber klassisch mit Schokolade – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Für Ihre Gartenparty passt es perfekt, weil Sie es schon am Vortag vorbereiten können und anschließend nur noch aus dem Gefrierschrank holen müssen.

Mehr Infos
Mehr Informationen finden Sie unter mediamarkt.de
Mehr zum Thema