© Stine Christiansen

Salat mit Makrele, Sellerie, Apfel und Dill

Die raffinierte Kombination aus saftiger Makrele, knackigem Sellerie, süßem Apfel und aromatischem Dill wird Sie begeistern.

Severin Corti

Für den Salat

Zutaten (4 Personen)
4 Rippe(n) Stangensellerie
1 Zitrone, gepresst
3 Stück fruchtige Äpfel (ideal: Renette, Topaz)
1/2 Salatgurke
1 EL Apfelessig
1 EL Sonnenblumenöl
1 Rauchmakrele oder 3 Filets
1 Bund Dill, gezupft
2 EL Kapern
Prise Zucker
reichlich frisch gemahlener Pfeffer
Salz
  • Die Sellerierippen in feine Scheiben schneiden.

  • Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben, die Äpfel schälen und sofort im Zitronensaft baden, damit sie nicht braun werden. Daraufhin diese ebenso in Scheiben schneiden und im Zitronensaft aufbewahren. Gurke schälen und der Länge nach aufschneiden, die Samen herausschälen und die Gurke ebenso aufschneiden.

  • Aus Essig, Salz und Pfeffer eine Sauce mixen, mit dem Öl zu einer Vinaigrette aufschlagen und abschmecken. Sellerie und Gurke mit den Äpfeln in Zitronensaft und dem Dressing vermengen.

  • Die Makrele häuten und das Fleisch in mundgerechten Stücken ablösen, dabei Gräten sorgfältig entfernen. Mit dem Salat vermengen, mit Dill und Kapern garnieren und mit frisch gekochten heurigen Erdäpfeln und einem Tiegel Butter zum Darüberschmelzen zu Tisch bringen.

Tipp:

Falstaff-Weinempfehlung

Markus Altenburger, Chardonnay Leithaberg DAC Ried Jungenberg bio 2018

Räucherfisch verlangt einfach nach großem Chardonnay – und der Ried Jungenberg von
Markus Altenburger ist genau das: engmaschig, frisch, voll Finesse und Dynamik, grandios!

feingeist.at

32,95 Euro


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Severin Corti
Severin Corti
Autor
Mehr zum Thema
Auberginenröllchen
Die kleinen, mediterranen Röllchen eignen sich optimal als Vorspeise oder auch als Hauptgericht.
Von Lazaros Kapagenoroglou