© from my point of view

Auberginenröllchen

Die kleinen, mediterranen Röllchen eignen sich optimal als Vorspeise oder auch als Hauptgericht.

Lazaros Kapagenoroglou

Für die Auberginenröllchen

Zutaten
4 Stück Auberginen
2 Stück Schalotten, gehackt
2 Zehen Knoblauch, gehackt
400 g griechischer Feta
Oregano
Minze
Salz
Pfeffer
etwas Tomatensauce
200 g Manouri (zum Überbacken)
  • Die Auberginen der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, kräftig salzen und mindestens 30 Minuten rasten lassen. Danach das ausgetretene Wasser vorsichtig abtupfen, sodass das Fruchtfleisch der Aubergine nicht verletzt wird.
  • Die Scheiben mit Olivenöl bestreichen und im Rohr grillen oder kurz von beiden Seiten in der Pfanne braten, bis sie leicht Farbe annehmen.
  • Schalotten und Knoblauch bei mittlerer Hitze in einer kleinen Pfanne glasig anschwitzen. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit den Schalotten sowie dem Knoblauch vermengen. Mit Oregano, Minze, Pfeffer und wenig Salz abschmecken.
  • Die Käsemasse auf die Auberginenstreifen setzen und einrollen. Dicht an dicht in eine Auflaufform setzen und mit Tomatensauce bedeckt rund 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad schmoren.
  • Zum Abschluss die Auberginenröllchen mit geriebenem Manouri bestreuen und im Rohr kurz bei hoher Hitze überbacken. Kurz abkühlen lassen. Die Röllchen schmecken heiß und lauwarm hervorragend.

Rezept von Lazaros Kapageoroglou aus dem Kochbuch »Sonne und Meer auf dem Teller« (erschienen im AT Verlag).


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Nr. 03/2024

Zum Magazin

Lazaros Kapagenoroglou
Mehr zum Thema
Revithada Patmou
Dieses traditionelle Gericht vereint zarte Kichererbsen sowie aromatische Kräuter zu einem...
Von Lazaros Kapagenoroglou
Paris Spritz
Ein stilvoller Drink, der den Charme der französischen Hauptstadt in Ihr Glas bringt.
Von Lillet
Sloe White Peach
Der erfrischende Drink vereint die süße Note von weißem Pfirsich mit dem herben Geschmack von...
Von Monkey 47