Radtour durch weltberühmte Weinregionen

Radtour durch weltberühmte Weinregionen
© Shutterstock

Die Weine der »Tour de France 2024«

Falstaff entführt Sie auf eine Weinreise entlang der Route der »Tour de France 2024«.

(c) Radu Razvan shutterstock
(c) Radu Razvan shutterstock

Der Start der diesjährigen Tour de France, bekannt als «Le Grand Depart», findet wie so oft in den letzten Jahren im Ausland statt. Das Peloton wird am Samstag, den 29. Juni 2024 in Florenz in der Toskana das erste mal in die Pedale treten. Die Toskana ist natürlich weltweit für ihre Spitzenweine bekannt. Unter anderem Chianti, Brunello di Montalcino sowie Montepulciano kommen aus dieser Region.

Weinbaugebiet Toskana

Die zweite Etappe am Sonntag führt die Fahrer dann von Cesenatico nach Bologna, quer durch die Landschaften der Region Emilia-Romagna.

Weinbaugebiet Emilia Romagna

Bologna ist weltweit für regionale Küche und Spitzenlokale bekannt – sowie das beliebte Ragu-Rezept.

Piemont - Italien

La Morra ist die Perle des Piemont, wegen seiner großartigen Weine und des köstlichen Essens.
Foto beigestellt
La Morra ist die Perle des Piemont, wegen seiner großartigen Weine und des köstlichen Essens.

Die Region Piemont wird auch Teil des Ausflugs der diesjährigen Tour de France im Ausland sein. Der Ort Barbaresco ist weltweit für seinen gleichnamigen Rotwein bekannt und wird auf der 3. Teilstrecke durchfahren. Das Peloton schlängelt sich dann in Richtung Ziel nach Turin weiter durch die Hügel des Langhe, in dem beispielsweise Barolo sowie Barbera d'Alba, Dolcetto d'Alba und Nebbiolo d'Alba beheimatet sind.

Weinbaugebiet Piemont

Falstaff Barbareso Trophy 2023

Falstaff Barbera Trophy 2022

Die Rhône, der prägende Strom für die Winzer im Wallis. Hier gesäumt von Rebterrassen bei Sion. 
© Valais Wallis Promotion | Christian Pfammatter
Die Rhône, der prägende Strom für die Winzer im Wallis. Hier gesäumt von Rebterrassen bei Sion. 

Der Streckenverlauf des fünften Teilstück der diesjährigen Tour verläuft durch die Rhône-Alpes-Region, bekannt für kräftige Rotweine aus der Syrah-Traube und Weißweine wie Viognier.

Weinbaugebiet Rhône

Die 6. Etappe mit Start in Mâcon und Ziel in Dijon führt durch das Burgund – eine der berühmtesten Weinregionen der Welt. Mâcon ist bekannt für seine Weißweine aus der Chardonnay-Traube, während Dijon im nördlichen Teil der Region liegt und sich neben dem gleichnamigen Senf auch als Pinot-Noir-Gegend einen Namen macht.

Weinbaugebiet Burgund

Mit der 9. Etappe erreichen die Fahrer die berühmte Champagne. Start und Ziel ist in Troyes.

Weinbaugebiet Champagne

Die flache 16. Etappe führt durch das Languedoc, eine der größten Weinregionen Frankreichs. Das Languedoc-Roussilon ist bekannt für seine vielfältigen und robusten Weine, insbesondere Rotweine aus Grenache, Syrah, Mourvèdre und Carignan.

Weinbaugebiet Languedoc

Zum Ende der Tour de France geht es dieses Jahr in Richtung Cote d'Âzur, da die Tour aufgrund der Olympischen Spiele in Paris, diesmal in Nizza endet. Auf dem Weg dorthin durchfahren die Fahrer die Region der Provence-Alpes-Côte d'Azur, in der hauptsächlich Roséweine produziert werden.

Weinbaugebiet Provence

Wer am Ende der diesjährigen Tour de France die Nase vorne hat, bleibt abzuwarten, die passenden Weine für die Etappen kennen Sie.

Dominique Lüber
Dominique Lüber
Digitaler Produktmanager Falstaff
Mehr zum Thema
Bergkäse-Croque Monsieur
Paris meets Vorarlberg oder ein Schinken-Käse-Toast wie in der französischen Schweiz. Nach dem...
Von Redaktion