Hidden Treasures – a Moric project

Falstaff Weinguide Österreich 2023/24

Der Mastermind hinter den Hidden Treasures ist der bekannte österreichische Winzer Roland Velich, der mit seinen Blaufränkisch-Rotweinen international für Furore sorgt. Über Jahre lotete er dafür die besten Terroirs im Burgenland aus, um alten Blaufränkisch-Reben die feinsten Nuancen dieser vielschichtigen Sorte zu entlocken. Hidden Treasure ist die Weiterführung des Gedankens, der Roland Velich zur Entwicklung von Moric führte, der Versuch, eine Region zu fassen, und zwar so pur und direkt wie möglich: traditionelle alte Methoden und volles Vertrauen in die gegebene Substanz, eine uralte, über Jahrhunderte erfolgreiche und weltweit führende Weinkultur, die Böden und das Klima der pannonischen Ebene – eine Tiefebene, die sich von den letzten Hügeln der Ostalpen entlang des Karpatenbogens erstreckt –, die Rebsorten, die sich über lange Zeiträume als geeignet und wertvoll erwiesen haben, und natürlich die Menschen. Roland Velich hat sich entschlossen, diesen Weg gemeinsam mit jungen innovativen Winzern zu gehen, Winzern, die bereit sind, sich in ähnlicher Art und Weise auf diese Reise einzulassen. Diese Reise jetzt zu starten ist ihm wichtig: »Es ist Zeit, diese großartige Weinkultur in originärer und authentischer Form dem geneigten Publikum wieder zugänglich zu machen.« Bei den Schätzen aus Ungarn kooperiert er aktuell mit Gergö Filep aus Tokaj, Kis Tamás aus Nagy-Somlói und der Villa Tolnay am Balaton. Hier ist es die pannonische Traditionssorte Furmint, die in unterschiedlichen Facetten ins rechte Licht gesetzt wird.

Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...