Foto beigestellt

Buschenschank Urbi

84
Falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

Im familiengeführten Betrieb werden alle Fleisch- und Wurstprodukte und die Säfte ohne künstliche Zusatzstoffe am Hof verarbeitet. Brettljause, Fischspezialitäten und Käsevariationen werden aufgetischt. Zum Dessert schmecken Schaumrollen und Beerentiramisu.

35 /40 Essen
24 /30 Wein
17 /20 Ambiente
8 /10 Service
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Außergewöhnliche Lage
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld
Speisen aus eigener Produktion
Barrierefrei
Nur Eigenwein
kinderfreundlich
e-readiness powered by ŠKODA iV

Eigenbeschreibung

Der Kellermeister Manfred Niederl gründete 1998 mit seiner Frau Renate Niederl den Betrieb. Alles begann mit einem kleinen Weinhof und einem kleineren Buschenschank. Mittlerweile führt er mit seiner Frau Renate den 12 ha großen Betrieb, welche sie mit viel Lebensfreude und Elan betreiben. Manfred ist für die Pflege der Weingärten und den Arbeiten im Weinkeller hauptverantwortlich, seine zwei Kinder greifen ihm aber schon sehr unter die Arme. Die Weine sind ihr Lebenswerk und erzählen sozusagen Geschichten. Jedes Jahr aufs Neue bereiten ihre Philosophie einen atemberaubenden Genuss.

Renate kümmert sich mit viel Liebe und Begeisterung um das selbstgebackene Brot, die Mehlspeisen und die schön hergerichteten und garnierten Jausen – ganz egal ob sie im Buschenschank gegessen oder daheim genossen werden. Ebenso richtet sie vorbestellte Geschenks-Körbe her und produziert Aufstriche und Marmelade. Des Seniors des Hauses, Franz und Theresia helfen mit wo sie nur können.
Da Herkunft beim Buschenschank Urbi großgeschrieben wird, sind alle Fleisch- und Aufstrich-Produkte aus eigener Produktion. Die Schweinchen dafür, leben bei uns am Hof. Bei uns bekommen Sie zartes Selchkarree, gereiften Rohschinken, gebratenen Schweinsbraten, saftig gekochten Schinken, eine große Auswahl an Wurstsorten wie z.B. Knoblauchstangerl, unsere Steirer-Reiswurst, Salami, Leberkäse, verschiedene Aufstriche und noch vieles mehr.

Viele beschreiben den Standort des Buschenschankes als Ruhepol und urig, um sich etwas Auszeit zu gönnen. Weil sich auch Ihre Kinder im Buschenschank wohlfühlen sollen, haben wir einen Spielplatz mit einem kleinen Gartenhäuschen, einer Schaukel, Rutsche und noch vieles mehr abgegrenzt von der Straße!
Der jüngste der Familie ist Maximilian Niederl. Er ist sehr interessiert darin den Weinhof, Buschenschank und die Direktvermarktung weiterzuführen. Das ist auch der Grund weshalb er sich derzeit in Ausbildung in der Weinbauschule Silberberg befindet. Doch schon jetzt unterstützt er seine Familie tatkräftig bei allen anfallenden Arbeiten.

Seine Schwester Magdalena Niederl möchte den Familienbetrieb, mit ihrem Bruder zusammen übernehmen. Sie absolvierte im Jahr 2022 die HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg. Zurzeit arbeitet Magdalena am Betrieb mit, sie unterstützt im Weingarten, bei der Weinproduktion, Fleischproduktion und im Buschenschank. Sie begrüßt alle stets mit einem Lächeln im Gesicht, die Freude an der Arbeit ist aber natürlich bei allen Familienmitgliedern zu erkennen!

Ein Erlebnis an Genuss und Gastfreundlichkeit, welches Sie nicht verpassen dürfen.

Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...