Residences - Architektur & Wohnen

Maik Novotny
Das sind die schönsten Seehäuser

Der inszenierte Ausblick auf die Wellen, das große Panorama von der Terrasse, das Badehaus als Tempel. Das Wohnen am Wasser bietet endlose Inspirationen. Eine Rundreise zu den lässigsten Seegrundstücken von Pörtschach bis Kanada.   

Redaktion
NACHHALTIG UND UNABHÄNGIG

Das neue Musterhaus »Autark« besticht nicht nur durch seine Optik, sondern setzt neue Maßstäbe in Sachen ökologisches Bauen.

Redaktion
Breslau: Ein Architekturspaziergang an der Oder

Das riesige rote Ł über der Bahnhofshalle in Breslau – Wrocław Główny – ist möglicherweise das schönste Ł in ganz Polen. Diese und weitere Architektur-Besonderheiten präsentiert der polnische Architekturkritiker und Kurator Marcin Szczelina.

Redaktion
Immobilie der Woche: Meisterhafte Altbausanierung in Wieden

Das Projekt Quartier Starhemberg setzt auf Eleganz und Charme im Herzen des 4. Wiener Bezirks.

Verena Schweiger
Neues Hotel in Wien: Mandarin Oriental is coming to town!

Lange stand der denkmalgeschützte Jugendstilbau in der Riemergasse, in dem einst das Handelsgericht Wien untergebracht war, leer. 2021 erfolgte der Spatenstich, nun feierte der Investor, die Brisen Group, gemeinsam mit dem künftigen Hotelbetreiber Mandarin Oriental Dachgleichenfeier. Gut die Hälfte der privaten Residenzen ist übrigens bereits verkauft.

Redaktion
Immobilie der Woche: WOHNGENUSS IN 1120 WIEN HAUTNAH ERLEBEN

Am 7.6. stehen die Türen des Neubauprojekts Liv beim Meidlinger Markt°2 offen. Kommen Sie vorbei!

Maik Novotny
Gürtel und Zweierlinie: Grünes anstatt Graues Wien

Das Büro bauchplan will die Zweierlinie und den Gürtel in Wien von Autobahnen in Klimaboulevards verwandeln. In ihren Projekten in Österreich und Deutschland zeigen sie, warum Städte dringend klimagerecht und CO2-neutral werden müssen – und wie das gehen kann.

Redaktion
My city: Architektonischer Rundgang in Gent

Belgien gilt schon seit Jahren als eines der spannendsten Ideenlabore für Architektur. Der städtische Reichtum früherer Jahrhunderte, die avantgardistischen Impulse der Modeindustrie von heute treffen hier auf den belgischen Hang zum Surrealismus und zum unerwarteten Nebeneinander.

Wojciech Czaja
Ciao Contemporary: Sehnsucht nach klassischer Architektur

Immer nur weiß, nüchtern und minimalistisch ist zu wenig. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einer Rückkehr klassischer Schönheit – mit Gesimsen, Rundbögen und gemauerten Backsteinfassaden. Und: Der konservativ-traditionalistische Gegentrend ist bei Weitem kein Einzelfall.

Redaktion
Architektur Icons: Office Tower »The Star« IN Los Angeles

Wie übersetzt man den »Spirit von Hollywood« in ein Hochhaus? Diese Frage stellten sich Foster & Partners unter der Leitung von Norman Foster gerade bei der Arbeit an den Entwürfen zu »The Star«.

Wojciech Czaja
LIVING-Salongespräch: Wie sozial wollen wir zusammenleben?

Immer häufiger errichten Bau-träger Gemeinschaftsküchen, Bibliotheken und Home-Cinemas und bieten ihren Mieter:innen soziale Betreuung in Form von Kennenlerntreffen, Stadtspaziergängen und Konfliktmanagement. Doch was von alledem ist sinnvoll und hilfreich? Und wo liegt die Grenze zur Zwangsbeglückung? Ein Gespräch mit Architekt Bernhard Weinberger, Bauträgerin Karin Kieslinger und Prozessbegleiterin Petra Hendrich.

Redaktion
Immobilie der Woche: Neue hochwertige Wohnungen in Wien Hietzing

Selbstständige Besichtigung der bezugsfertigen Wohnungen nahe dem Lainzer Platz jederzeit möglich.

Wojciech Czaja
Architekturporträt: Yvonne Farrell und Shelley McNamara

Das irische Architekturbüro Grafton plant öffentliche Kultur- und Bildungsbauten in aller Welt. Den beiden Pritzker-Preisträgerinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara ist vor allem eines wichtig: Sie wollen der Welt wieder Schönheit zurückgeben. Das Ergebnis ist eine besondere Art gebauter Geografie.

Redaktion
IMMOBILIE DER WOCHE: COSTA WINUM

EIN NEUES LEBENSGEFÜHL. WOHNEN WIE IM URLAUB.

Maik Novotny
Bioökonomie: Designmaterialien aus erneuerbarem Kohlenstoff

Die Zeit der fossilen Verschwendung muss zu Ende gehen. Doch die Alternative heißt nicht freudloser Verzicht. Im Gegenteil: Mit biologisch abbaubaren Materialien lassen sich Handtaschen und Kleidung fertigen und sogar Häuser und Autos bauen. Auf in die Designwelt des erneuerbaren Kohlenstoffs!

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Lifestyle & Genuss – das sind die zentrale Themen der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 24/04