Foto beigestellt

Best of Austria: Österreichische Weinelite an der Food Zurich

Im Rahmen des Festivals Food Zurich brachte Falstaff österreichische Spitzenwinzer ins «25 Hours Hotel Zürich Langstrasse». Die Zürcher Weinszene kam zahlreich und verkostete, was das Zeug hielt.

Bereits kurz nach Eröffnung der Falstaff-Weingala Best of Austria war die «Cinchona-Bar» des «25 Hours Hotel Zürich Langstrasse» gut gefüllt. Kein Wunder! Einige Top-Winzer Österreichs waren zu Gast. Das urban gelegene Hotel war für den Verkostungsrahmen ideal und das interessierte Publikum konnte verkosten, was das Herz begehrt. Zu den Highlights gehörten Weine heimischer österreichischer Sorten wie Blaufränkisch, Zweigelt oder Exoten wie Neuburger, doch auch die zahlreichen Grüner Veltliner wussten das Publikum zu begeistern. Des Weiteren gab es auch einige gereifte Crus an den Winzertischen zu entdecken.

Anwesend waren folgende Winzerinnen und Winzer:

Bio-Weingut Payr – präsentiert von Dettling Marmot
Bio-Weingut Schwarz
Domäne Wachau – präsentiert von Globalwine
Lenzmark Wines
Neckenmarkt die Winzer
Weingut Schloss Gobelsburg – präsentiert von Baur au Lac Vins
Weingut Christian Kirnbauer
Weingut Ebner-Ebenbauer – präsentiert von Globalwine
Weingut Frauwallner Straden
Weingut Friedrich
Weingut Gager
Weingut Gerhard Deim
Weingut Gerhard Pimpel
Weingut Hannes Reeh
Weingut Hermann Moser
Weingut Karl Brindlmayer
Weingut Keringer
Weingut Krispel
Wein-Gut Nigl
Weingut Polz – präsentiert von Baur au Lac Vins
Weingut Salzl – Seewinkelhof – präsentiert von Baur au Lac Vins
Weingut Scheiblhofer
Weingut Tinhof – präsentiert von Baur au Lac Vins
Weinlaubenhof Kracher – präsentiert von Globalwine

Zu fortgeschrittener Stunde genossen die Gäste das schöne Wetter auf der Terrasse des «25 Hours Hotel Zürich Langstrasse», wo am «Neni»-Markstand Wagyu Kebab, Mushroom Shawarma und Chicken Shawarma gegrillt wurden.


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema