(c) Unsplash

Zwei Rezepte mit Stangensellerie

Jetzt beginnt die Saison des Stangenselleries! Das besonders kalorienarme Gemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sorgt bei Gerichten für eine pikant-würzige Note. Happy Life hat zwei schmackhafte Rezepte für Sie.

14.05.2024 - By Redaktion

Wer kennt nicht die Bilder von Hollywood-Stars, die das grüne Gemüse morgens in ihre Smoothies mixen. Und tatsächlich kann der Stangensellerie problemlos roh genossen werden. Ob im Saft oder zum Knabbern zwischendurch: Stangensellerie ist eine smarte Alternative zu Knabbergebäck und Co. Durch seinen hohen Wassergehalt ist er besonders kalorienarm, dennoch sättigt er und enthält obendrein eine Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem Vitamin A und B-Vitamine, wie Biotin, das besonders für straffe Haut und kräftige Nägel sorgt, sind im Stangensellerie enthalten. Mit der botanischen Brille betrachtet gehört er zur selben Familie wie Karotte, Petersilie und Pastinake. Auch die Blätter können beim Kochen und mixen verwendet werden.

Stangensellerie Suppe

Zutaten:

500 g Stangensellerie, 1/2 Bund frische Petersilie, 1 Zwiebel, 2 Kartoffeln, 2 EL Butter oder Pflanzenöl, 75 ml Obers oder Kokos-Crème, 1000 ml Gemüsebrühe, Meersalz, frischer Pfeffer, eine Brise Muskatnuss.

Zubereitung:

Die Selleriestangen, Kartoffeln, die Zwiebel und die Petersilie schneiden bzw. hacken. Die Zwiebel goldgelb  mit dem Selleriegrün und Kartoffeln in grobe, Zwiebel in feine Stücke schneiden und Petersilie grob hacken. Den Zwiebel in Butter oder Pflanzenöl goldgelb andünsten, Sellerie- und Kartoffel hinzumengen und einige Minuten zugedeckt gemeinsam dünsten. Petersilie beifügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. 20 Minuten zugedeckt köcheln bzw. ziehen lassen. Achtung: die Suppe soll keinesfalls wallend kochen. Das Gemüse mit dem Mixstab fein pürieren, mit Kokoscrème oder Obers vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Das Rezept ist für vier Personen bemessen.

Rindsrouladen mit Stangensellerie

Zutaten:

8 dünne Bio-Rindsschnitzel, ca. 500 g Stangensellerie, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 1 EL Dinkelmehl, 100 ml Weißwein, 200 ml Gemüsebrühe, 1 Lorbeerblatt, Meersalz, frischer Pfeffer, scharfer Senf.

Zubereitung:

Den Stangensellerie in 10 cm lange Stücke schneiden, den Rest klein hacken. Zwiebel und Karotte ebenfalls klein-würfelig schneiden. Die Bio-Rindsschnitzel mit scharfem Senf bestreichen, je 3 Stück Stangensellerie und 1 Stück Karotte darauflegen, aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Die Rouladen in einer Pfanne in pflanzlichem Bratöl   rundum 5 Minuten anbraten und mit Kochsalz und frischem Pfeffer würzen. In der Pfanne Zwiebel- und Karottenwürfel anbraten und mit Mehl stäuben, mit Wein aufgießen und einkochen lassen. Danach mit Gemüsebrühe aufgießen, Lorbeerblatt dazugeben und aufkochen lassen. Im Anschluss die Hitze reduzieren und die Rindsrouladen zugedeckt ca. 90 Minuten auf dem Ofen oder im Backrohr schmoren lassen.

Das Rezept ist für vier Personen bemessen.

 

Selleriesuppe ist eine herrlich saisonale Alternative zu den Evergreens der Suppenküche.

(c) Unsplash

Für den Happy life Newsletter anmelden

Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Sich rundum wohlfühlen, mitten im Leben stehen, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - wer wünscht sich das nicht! Das neue Magazin Falstaff Happy Life beschäftigt sich mit diesen Aspekten und richtet sich an alle Menschen, die sich einfach besser fühlen möchten.

JETZT NEU Happy Life 24/01