Valsangiacomo Vini

Falstaff Weinguide Schweiz 2023/24

Man schrieb das Jahr 1831, als Giovanni Valsangiacomo in Chiasso mit dem Weinhandel begann und den Grundstein für das Weingut Valsangiacomo legte. 192 Jahre später ist das Unternehmen mit Sitz in Mendrisio, das heute von Uberto, der sechsten Generation der Familie Valsangiacomo geleitet wird, immer noch eine wichtige Referenz in der Tessiner Weinbranche. In der Tat ist Valsangiacomo eines der wenigen Familienunternehmen im Kanton Tessin, das alle Phasen der Weinerzeugung selbst abwickelt. Die eigenen Weinberge im Mendrisiotto liefern die Trauben, die in der historischen Kellerei von Mendrisio, die direkt in den Felsen des Monte Generoso gegraben wurde, unter natürlichen Bedingungen vinifiziert werden. Hier werden die Weine unter optimalen Bedingungen gepflegt, veredelt und abgefüllt. «Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion ist ein zentraler Aspekt sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei», erklärt Uberto Valsangiacomo, Agraringenieur der ETHZ. «Wir möchten, dass unsere Weine das qualitative Potenzial der Merlot-Trauben des Kantons Tessin bestmöglich widerspiegeln. Mit Sicherheit sind auch die Erfahrung und das von Generation zu Generation weitergegebene Wissen für diesen qualitativen Vorteil mitverantwortlich». Die Leidenschaft für diesen Beruf, aber auch die Neugierde und das Interesse an neuen Produktionsverfahren haben es Valsangiacomo ermöglicht, Weine mit einer starken Persönlichkeit zu erzeugen, die immer dem Zeitgeist folgen. Auf der Website des Weinguts www.valswine.ch wird in Kürze darüber berichtet werden.

Kellermeister: Alessandro Mascheri
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...