PINO 3000

Falstaff Weinguide Österreich 2016

»Dieses Projekt ist Ausdruck unserer Weinleidenschaft«, meint Angelika Falkner, Hausherrin im noblen Hotel »Das Central« in Sölden im Tiroler Ötztal. Was aber hat das Ötztal im Falstaff Weinguide zu suchen? Da wachsen doch keine Reben! Genau – die Geburtsstunde des Projektes »PINO 3000« schlug bei einer der jährlichen Höhenweindegustationen während unserer Wein am Berg Veranstaltung. Immer wieder ist man mit Winzern und Journalisten ins Gespräch gekommen und hat darüber philosophiert, wie es wohl ist, wenn man einen Wein auf dieser Höhe reifen lässt. Mit der Unterstützung von Paul Achs aus Gols, Joachim Heger aus Ihrigen in Baden und Wolfgang Tratter, Kellermeister der Kellerei St. Pauls in Südtirol machten sie sich daran, den Plan umzusetzen. Der gemeinsame Nenner war schnell gefunden, denn alle drei Winzer sind hoffnungslos dem Pinot-Virus verfallen und bekannt für ihre großartigen Weine aus dieser so wunderbaren, aber auch so kapriziösen Sorte. Von der Ernte 2011 wählten sie je zwei ihrer besten Barriques und assemblierten die einzelnen Partien zu einer neuen Kreation. Die erste Auflage von »PINO 3000« war entstanden. Seit der Eröffnung des Gourmetrestaurant ice Q im Jahr 2013 reift der »PINO 3000« an diesem besonderen Ort. Auf 3.048 m Seehöhe am Sölder Skiberg Gaislachkogl wurde ein eigener Keller für diesen außergewöhnlichen Wein geschaffen. Hier lagert nun auch der aktuelle Jahrgang 2016. Nach Abschluss der Fassreife kommen die Partien in die Kellerei St. Pauls nach Südtirol, wo sie assembliert und auf Flaschen gefüllt werden. Daher wurde das Projekt »PINO 3000« auch in den Südtirol-Teil des Falstaff Weinguides eingefügt. Nach der Füllung geht es für ein weiteres Jahr Flaschenreife wieder zurück …wieder zurück ins Restaurant ice Q – immer schön langsam, wie das auf 3000 Metern halt so läuft. Genießen kann man den »PINO 3000« im eigenen Restaurant »ice Q« auf dem Gaislachkogel. Eine limitierte Anzahl von 33 »PINO 3000« Paketen ist direkt im Hotel DAS CENTRAL und im Restaurant ice Q subskirbierbar.

Kellermeister: Wolfgang Tratter, Kellerei St. Pauls
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Übernachtungsmöglichkeit
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...