Domaines Loupier

Falstaff Online Österreich 2023

Wo die Liebe hinfällt, könnte man die Geschichte der Domaines Lupier betiteln. Dabei ist allerdings weniger die Liebe zueinander gemeint, sondern vielmehr jene zu einer spezifischen, urspanischen Rebsorte – den Garnacha. Die Geschichte der Domaines Lupier beginnt dabei erst im Jahr 2000 mit dem aufeinandertreffen des leidenschaftlichen Önologen Enrique Basarte und der Ökonomin Elisa Úcar bei Chivite, einem der führenden Erzeuger der Region Navarra, Dabei entwickelten sie das Projekt zur „Rettung des Garnacha“, wie die Beiden es nannten, denn unter den vielen Massenweinen, die aus dieser Rebsorte gekeltert werden, haben sich die wahren Qualitäten dieser Sorte beinahe versteckt. Mit der Domaines Lupier will das Paar genau diese wieder hervorzaubern und den Nachweis erbringen, dass aus dem Garnacha überragende Weine entstehen können, wenn man nur richtig mit ihm umgeht. Dafür wurden zunächst Parzellen mit möglichst alten und betagten Rebstöcken gesucht. Fündig wurde man im Norden der Region Navarra wo man 27 Parzellen verteilt auf 17 Hektar erwerben konnte. Die Rebstöcke weisen ein Alter von 75 Jahren auf, manche sogar bis zu 100, die Erträge sind mit ca. 20 Hektoiliter pro Hektar dafür aber eher homöopathisch. Dennoch werden die Trauben bei der Lese, die sich über Wochen hinzieht, nochmals rigoros selektiert. Da eine Reduktion auf das Wesentliche, in diesem Fall auf den Charakter des Garnacha, häufig mehr bringt, werden lediglich 2 Weine erzeugt, Der „El Terroir“ und der „La Dama“, beides selbstverständlich 100% Garnacha. In dem kontinentalen Klima der Region mit kühlen atlantischen Einflüssen zeigen die Weine neben ihrem klaren Bezug zum Terroir auch eine feine, kühle mineralische Ader, die den Weinen eine ungewöhnliche Spanung verleiht. In den wenigen Jahren seit ihrer Gründung deutet sich bereits klar und deutlich an, dass man von Domaines Lupier für die Zukunft noch viel erwarten darf.

Kellermeister: Enrique Basarte & Elisa Úcar
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...