Cava Recaredo

Falstaff Online Österreich 2023

Was 1924 in einem kleinen Keller in Haus des Gründers Josep Mata Capellades im Zentrum der Stadt Sant Sadurni d´Anoia begann hat sich unter dem Namen Recarado zu einem der wichtigsten und bedeutendsten Cava-Erzeugers entwickelt. Der Name Recaredo gilt etwas unter Gourmets und Spanien-Fans. Das liegt auch daran, dass sich das Haus konsequent aus der Massenproduktion, wie sie andere Häuser betreiben, herausgehalten hat. Viel wichtiger war es für den Familienbetrieb die traditionellen Methoden der Cava-Erzeugung zu bewahren und kompromisslos anzuwenden. So werden etwa die Trauben heute noch sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, und vergoren werden die Grundweine nach wie vor im Holzfass. Der Anbau erfolgt stets im tiefen Respekt vor der Natur, die logische Konsequenz war daher die Demeter-Zertifizierung als biodynamisch wirtschaftendes Weingut. Recaredo war auch ein Verfechter der Geschmacksrichtung „Brut Natur, alle Schaumweine kommen ohne Dosage auf den Markt. Das setzt allerbestes Traubenmaterial voraus, und das liefern ausschließlich die einheimischen Rebsorten Xarel-Lo, Parellada und Macabeo, sowie der Monastrell für den Rosé. Die internationalen Einflüsse von Chardonnay und Pinot Noir, wie ihn andere Erzeuger zulassen, werden hier weiträumig umschifft. Während sich andere Häuser mit einer Reifezeit für die Schaumweine von ca. 30 Monate begnügen, entlässt Recaredo seine perlenden Juwelen erst nach vielen Jahren aus dem Keller, für die allerhöchsten Qualitäten können das schon einmal 15 Jahre sein. Recaredo hat sich der im Jahr 2017 geschaffenen, sehr exklusiven Marke „Corpinnat“ mit 10 anderen Erzeugern angeschlossen. Das ist keine Herkunftsbezeichnung, setzt aber bei der Nutzung dieses Namens die Einhaltung rigoroser Herkunfts- und Qualitätskriterien voraus, wozu z.B. gehört, das die Trauben ausschließlich aus bio-zertifizierten Weinbergen stammen dürfen. Wer Flaschen dieser hochklassigen Qualitäten mit dem Namen Recaredo findet sollte rasch zugreifen, die Mengen die Produktion ist klein und die Mengen stets limitiert.

Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: Biodynamisch
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...