Hessische Bergstraße

Hessen

In Deutschlands kleinstem Anbaugebiet wachsen 452 Hektar Reben – nur etwa ein Viertel der Ertragsfläche, die beispielsweise der Pfälzer Ort Landau alleine aufweisen kann. An der Bergstraße dominiert ebenso wie im Geschwister-Gebiet Rheingau – beide gehören zum Bundesland Hessen – der Riesling. Die Weine aus Heppenheim und Bensheim fallen dabei etwas schlanker und kerniger aus als diejenigen des Rheingau – doch reifen können sie beinahe ebenso gut. Die Hessische Bergstraße geht fließend in die Badische Bergstraße über – die Grenze zwischen beiden Gebieten ist rein administrativer Natur.
Weiterlesen
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic