© Lena Staal | Foodstyling: Gitte Jakobsen

Pilz-Mandelmilch-Risotto mit knusprigem Salbei

Ein so überraschendes wie köstliches Pairing: Mandelmilch und Pilze! Sagen Sie das bloß den Italienern nicht.

Redaktion

Zubereitungszeit: 01:00

Zutaten (4 Personen)
70 g Butter
3 Schalotten, feingewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
30 g Steinpilze, getrocknet, in 500 ml ­kochendem Wasser eingeweicht
80 ml Weinbrand
400 g Arborio-Reis
1 ½ l Hühner- oder Gemüßesuppe, heiß
400 g Parmesan, fein gerieben
250 ml Mandelmilch
1 Bund Salbeiblätter, gezupft
300 g gemischte frische Pilze wie Austernpilze, Enoki, Königsausternpilze
Olivenöl
Meersalz
Schwarzer Pfeffer, gemahlen

Zubereitung

  • 30 Gramm Butter in einem mittelgroßen Kochtopf bei mittlerer Hitze schmelzen. Schalotten und Knoblauch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 4 bis 5 Minuten braten, bis sie glasig sind.
  • Die getrockneten Pilze abseihen (die Flüssigkeit für später aufbewahren), in die Pfanne geben und 2 bis 3 Minuten mitbraten. Mit Weinbrand ablöschen, salzen und pfeffern und weitere 2 Minuten kochen lassen.
  • Den Reis hinzufügen und unter Rühren einige Minuten braten. Die Suppe und die reservierte Pilzflüssigkeit schöpferweise dazugeben und unter häufigem Rühren 20 bis 25 Minuten kochen, bis der Reis gar und bissfest ist. Vom Herd nehmen, Parmesan und Mandelmilch unterrühren.
  • Die restliche Butter und 1 Esslöffel Öl in einer großen Bratpfanne bei starker Hitze erhitzen. Die Salbeiblätter hinzufügen und 1 Minute lang braten, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseitestellen.
  • Im verbliebenen Fett die gemischten Pilze mit etwas Salz und Pfeffer unter gelegentlichem Rühren ein paar Minuten lang braten, bis sie goldgelb sind.
  • Das Risotto mit den gemischten Pilzen, den knusprigen Salbeiblättern und 1 Schuss Olivenöl anrichten und servieren.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....