© Bindella

LUMA-Rindstatar

Das Restaurant «National» in Winterthur hat in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fleischproduzenten LUMA sein Signature-Gericht, das Rindstatatar, perfektioniert.

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten (4 Personen)
520 g LUMA-Tatar (Alternativ: Rindsfilet, oder Rindshuft von Hand in sehr kleine Würfel schneiden)
20 g Sardellenfilets
20 g Kapern
20 g Schalotten
20 g Paprika
4 Essiggurken
5 g Petersilie
4 Eigelb (M)
4 TL Ketchup
4 TL Dijon Senf
10 g Sambal Oelek
2 g Worcestershire-Sauce
10 ml Balsamico
20 ml Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer
10 ml Cognac / Whiskey

Zubereitung

  • Das Tatar aus der Tiefkühlung herausnehmen und im Kühlschrank, in der Verpackung, über Nacht auftauen lassen.
  • Sardellen, Kapern, Schalotten, Paprika, Essiggurken und Petersilie in feine Würfel schneiden.
  • Eigelb zuerst mit Ketchup, Senf, Sambal Oelek (je nach Schärfegrad), Worchestershire-Sauce, Balsamico glattrühren und nach und nach das Olivenöl einrühren, bis es eine schöne Emulsion ergibt.
  • In die Eigelb-Öl-Emulsion nun die feingehackten Zutaten aus Schritt eins unterheben.
  • Das bereits geschnittene Rindfleisch in die fertige Marinade geben und gut vermischen.
  • Das fast fertige Tatar nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss mit einem schönen Cognac oder Whisky parfümieren.
  • Tatar auf dem Teller anrichten und mit Pfeffer aus der Mühle und ein wenig Olivenöl ausgarnieren.
  • Mit Toast und Butter, oder Pommes Frites servieren.

bindella.ch


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...