© Shutterstock

Grilltipp: Bistecca alla Fiorentina

Von der richtigen Vorbereitung bis zur idealen Grillzeit – lernen Sie alles, was Sie brauchen, um ein wahres toskanisches Geschmackserlebnis zu kreieren.

Willi Klinger

Zubereitungszeit: 04:00

Zutaten
1 T-Bone Steak, 8 cm dick, 2-3 Wochen abgehangen
Toskanisches Olivenöl
Toskanisches Brot
500 g Bratkartoffeln
gekochte weiße Cannelini Bohnen
  • Entnehmen Sie das Steak 3 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, um es auf Raumtemperatur zu bringen.
  • Verwenden Sie Holzkohle, vorzugsweise von Eiche, um den Grill anzuheizen.
  • Heizen Sie die Holzkohle so lange an, bis sie gleichmäßig glüht und sich die Oberfläche weiß verfärbt. Achten Sie darauf, eine maximale Temperatur zu erreichen.
  • Stellen Sie das ungewürzte Steak zuerst mit dem Knochen nach unten aufrecht auf den Rost. Lassen Sie es einige Minuten warm werden, ohne dass der Knochen anbrennt.
  • Grillen Sie das Steak dann auf jeder Seite für jeweils 8 Minuten, um die gewünschte Garstufe zu erreichen.
  • Nach dem Grillen lassen Sie das Steak am Rand des Grills, neben der Glut, noch einige Minuten aufrecht stehen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen.
  • Tranchieren Sie das Steak, indem Sie das Filet und das Entrecôte (Beiried) vom Knochen trennen.
  • Schneiden Sie das Fleisch in dicke Streifen oder Würfel.
  • Bestreuen Sie das Fleisch großzügig mit grobem Salz und beträufeln Sie es mit hochwertigem toskanischen Olivenöl.
  • Vermischen Sie alles gut und servieren Sie das Steak sofort.
  • Als Beilagen empfehlen sich toskanisches Brot, Bratkartoffeln und gekochte weiße Cannelini-Bohnen mit Olivenöl.
  • Als passende Weinbegleitung bietet sich ein Chianti Classico oder ein anderer hochwertiger Sangiovese-Wein an.

NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Willi Klinger
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...