KOENIGSHOFER

Meissl & Schadn im Grand Ferdinand

Klassisch/Traditionell
Schnitzel
87
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

Wo »Schnitzel Love« draufsteht, ist nicht nur Liebe, sondern auch Expertise drin: In der Schauküche wird souffliert, dass es eine wahre Freude ist. Auch Tafelspitz und andere Klassiker munden.

44 /50 Essen
17 /20 Service
17 /20 Wein
9 /10 Ambiente
+1
mittlere Preiskategorie
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Sonntags geöffnet
gute Raumakustik
Barrierefrei
Übernachtungsmöglichkeit

Eigenbeschreibung

Meissl & Schadn – Schnitzel Love und vieles mehr

Mit dem Meissl & Schadn ist ein Name in die Wiener Gastronomie zurückgekehrt, der von zahllosen Legenden umrankt ist. Schließlich steht er für alles, was die Wiener Küche um 1900 so berühmt gemacht hat. Das elegante Ringstraßenhotel Grand Ferdinand bietet dem »neuen« Meissl & Schadn am Schubertring seit 2017 eine würdige Bleibe im Hier und Jetzt.

Neben den verschiedensten, direkt vom Wagen servierten Rindfleischsorten setzt man im Meissl & Schadn auch der Ikone der österreichischen Küche, dem Wiener Schnitzel, ein Denkmal. Und das wortwörtlich, denn »Schnitzel Love« wird in der offenen Salonküche direkt im Restaurant wirklich gelebt: Aus dem Kaiserteil des Kalbs geschnitten, werden die Schnitzel dort vor Ort paniert, in Butter-, Schweineschmalz oder Pflanzenöl goldbraun gebacken und mit Beilagen nach Wunsch serviert. Darüber hinaus bietet die Speisekarte die großen und kleinen Klassiker der heimischen Küche von der Kalbseinmachsuppe über Fleischlaibchen à la Metternich bis hin zu den Salzburger Nockerln. Aber auch die kleinen feinen Assietten, die fast vergessenen Wiener Einschiebspeisen, finden ihren Platz auf der Karte. Für einen fleischlosen Genuss sorgen das gebackene Sellerie Schnitzel oder der »vegetarische Tafelspitz«.

Begleitet von einer exquisiten Weinkarte werden die Gerichte im großzügigen Ambiente des Meissl & Schadn mit Grandezza serviert. Hier findet der hohe Anspruch an die Kulinarik auch seinen Ausdruck in der Architektur – und natürlich in den stimmigen Details, wovon die prachtvollen Luster, das hochwertige Holzmobiliar, lederbezogene Bänke, Marmortische und edles Geschirr zeugen. Lustvoll essen lässt es sich im Meissl & Schadn von Mittag an bis spät abends auf ca. 160 Sitzplätzen. Und bei warmem Wetter auf 40 weiteren im Schanigarten direkt an der Ringstraße!

Gourmet-News