Rondo

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Der Rondo ist eine Neuzüchtung aus Geisenheim, die kurioserweise in Deutschland nie Fuß fassen konnte und dort nur in ganz geringem Maß vorkommt. Da sie speziell für kühle Klimazonen konzipiert war, befinden sich mit 39 Hektar in Südengland und mit 20 Hektar in Schweden die größten Anbauflächen. Wesentlich kleinere Flächen existieren noch in Polen, in Belgien und den Niederlanden. Das Licht der Welt erblickte der Rondo im Jahr 1964 unter der Federführung des Geisenheimer Wissenschaftlers Helmut Becker, der auch für andere Kreationen Pate stand. Der Rondo ist eine Kreuzung aus Zarya Severa und St. Laurent und reift sehr, sehr früh aus, ein besonders wichtiges Kriterium für kühle und feuchte Weinbauregionen. Er zeigt dabei eine große Widerstandskraft gegen vielerlei Rebkrankheiten, im besonderen Maß gegen den Echten Mehltau, weniger gegen den Falschen. Er ist tieffarben und eignet sich im Idealfall auch für den Ausbau in kleinen Eichenfässern, besonders jenen aus amerikanischer Eiche.

Herkunftsland: Deutschland
Farbe: Rot
Körper: intensiv
Geschmack: lieblich
Reife: 8-10 Jahre
Typ: PIWI (pilz-resistente Sorte)
Preis: 5 bis 10 €
Serviervorschlag: Fisch, Wild
Weiterlesen
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...