Grenache

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Ob unter dem Namen Grenache oder Garnacha oder auch unter einigen anderen Namen, diese Sorte zählt zu den am meisten angebauten Rebsorten der Welt und nimmt Platz drei im internationalen Rebsortenspiegel ein. Ursprünglich ging man davon aus, dass der Garnacha aus Spanien, speziell aus Aragon, stammt. Genaue Untersuchungen haben aber ergeben, dass er von der Insel Sardinien kommt, wo er als Cannonau angebaut wird. Die Herkunft des Namens ist umstritten, er könnte vom italienischen Vernaccia ebenso abgeleitet sein wie vom katalanischen Städtchen Garnaxa. Der Garnacha bevorzugt warme Klimazonen, weshalb er gerade im mediterranen Raum sehr weit verbreitet ist, auch weil der dort mit seinem frühen Austrieb nicht der Gefahr von Frühjahrsfrösten ausgesetzt ist. Leider ist er für eine Vielzahl von Erkrankungen, wie Fäulnis, Bakterienerkrankungen, Verrieseln, Echten Mehltau und einige mehr, sehr anfällig. Dafür ist die Sorte gegenüber Erkrankungen des Holzes ziemlich resistent, weshalb es viele Anlagen mit sehr alten Rebstöcken in Europa wie auch in Ländern der Neuen Welt gibt. Der Garnacha eignet sich für den reinsortigen Ausbau, wie er in Teilen Spaniens und Australiens betrieben wird, ebenso wie für den Verschnitt, wie etwa im Rioja oder in Südfrankreich, oder für den GSM in Australien. Auch Roséweine lassen sich aus ihm erzeugen. Seine größten Flächen hat er in Spanien, an der südfranzösischen Mittelmeerküste und auf Sardinien. Man findet ihn aber auch in geringen Mengen in beinahe jedem Anliegerstaat des Mittelmeers. In Australien sind die Rebflächen wachsend, da sich der GSM, eine Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre nach südfranzösischem Vorbild, immer größerer Beliebtheit erfreut. Im Barossa Valley exisitieren sogar noch Anlagen mit über hundert Jahre alten Rebstöcken. In anderen Ländern der Neuen Welt spielt der Garnacha hingegen nur eine untergeordnete Rolle.

Herkunftsland: Italien
Farbe: Rot
Geschmack: lieblich
Reife: 8-10 Jahre
Terroir: Sand, Löss, Schiefer, Granit, Gneis
Preis: 5 bis 65 €
Serviervorschlag: Fisch, Wild

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Garnacha, Garnatxa, Granacha, Alicante Nero

Weiterlesen
Sortieren nach
2023 Gérard Bertrand »Jardin d'Oriane«
Gérard Bertrand
Frankreich
Languedoc,  Languedoc,  Frankreich
Roséwein
Grenache
13%
Gérard Bertrand »Jardin d'Oriane« Roséwein
91
2023 Gérard Bertrand »Cote des Roses« Rosé
Gérard Bertrand
Frankreich
Languedoc,  Languedoc,  Frankreich
Roséwein
Grenache
13%
Gérard Bertrand »Cote des Roses« Rosé Roséwein
90
2023 Gérard Bertrand Gris Blanc Pay d'Oc
Gérard Bertrand
Frankreich
Languedoc,  Pays d'Oc,  Frankreich
Roséwein
Grenache
13%
Gérard Bertrand Gris Blanc Pay d'Oc Roséwein
90
2023 Marrenon »Rosace« Ventoux Rosé
Marrenon
Frankreich
Ventoux,  Rhône,  Frankreich
Roséwein
Grenache
13,5%
Marrenon »Rosace« Ventoux Rosé Roséwein
90
2023 Domaine Royal de Jarras »Pink Flamingo« Gris Tête De Cuvée AOP Sables De Camargue
Domaine Royal de Jarras
Frankreich
Frankreich
Roséwein
Grenache
12,5%
Domaine Royal de Jarras »Pink Flamingo« Gris Tête De Cuvée AOP Sables De Camargue Roséwein
88
2023 »Grande Cuvée« Granbeau Rosé
Céllier d'Eole
Frankreich
Languedoc,  Languedoc,  Frankreich
Roséwein
Grenache
12,5%
bis 10 €
»Grande Cuvée« Granbeau Rosé Roséwein
88
2022 »Garrus« Côtes de Provence Rosé
Château d'Esclans
Frankreich
Côtes de Provence,  Provence,  Frankreich
Roséwein
Grenache
14,5%
»Garrus« Côtes de Provence Rosé Roséwein
96
2022 »Les Clans« Côtes de Provence Rosé
Château d'Esclans
Frankreich
Côtes de Provence,  Provence,  Frankreich
Roséwein
Grenache
14%
»Les Clans« Côtes de Provence Rosé Roséwein
95
2022 Chateau d'Esclans Côtes de Provence Rosé
Château d'Esclans
Frankreich
Côtes de Provence,  Provence,  Frankreich
Roséwein
Grenache
13,5%
Chateau d'Esclans Côtes de Provence Rosé Roséwein
92
2022 Chicca Toscana Rosato IGT
Guido F. Fendi
Italien
Toskana,  Italien
Roséwein
Grenache
12%
Chicca Toscana Rosato IGT Roséwein
90
2022 Chicca Toscana Rosato IGT
Guido F. Fendi
Italien
Toskana,  Italien
Roséwein
Grenache
12%
Chicca Toscana Rosato IGT Roséwein
90
2022 Tramonto d'Estate Umbria Rosato IGT
Decugnano dei Barbi
Italien
Umbria,  Italien
Roséwein
Grenache
13%
Tramonto d'Estate Umbria Rosato IGT Roséwein
89
2021 Domaines Ott »Étoile«
Domaines Ott*
Frankreich
Provence,  Frankreich
Roséwein
Grenache
14%
Domaines Ott »Étoile« Roséwein
95
2021 G. Punto Costa Toscana Rosso IGP
Duemani
Italien
Toskana,  Italien
Rotwein
Grenache
15%
G. Punto Costa Toscana Rosso IGP Rotwein
94
2021 La Bisbetica Rosé Umbria Rosato IGP
Madrevite
Italien
Umbria,  Italien
Roséwein
Grenache
13,5%
La Bisbetica Rosé Umbria Rosato IGP Roséwein
94
2021 DAOU Reserve Rosé
DAOU Vineyards & Winery
USA
Paso Robles,  Central Coast,  USA
Roséwein
Grenache
14,2%
DAOU Reserve Rosé Roséwein
92
2021 »The Vagabond Old Vine« McLaren Vale Blewitt Springs Grenache
Wine
Australien
Australien
Rotwein
Grenache
14,5%
20 - 50 €
»The Vagabond Old Vine« McLaren Vale Blewitt Springs Grenache Rotwein
91
2021 La Bastide Saint Dominique Châteauneuf-du-Pape AOC Rouge
La Bastide Saint Dominique
Frankreich
Courthézon,  Provence-Alpes-Côte-d’Azur,  Frankreich
Rotwein
Grenache
15%
La Bastide Saint Dominique Châteauneuf-du-Pape AOC Rouge Rotwein
91
2021 Opra Gamay del Trasimeno DOC
Madrevite
Italien
Umbria,  Italien
Rotwein
Grenache
14,5%
Opra Gamay del Trasimeno DOC Rotwein
91
2021 Chaffey Brothers Lux Venit Rosé
Chaffey Bros. Wine Co
Australien
Barossa Valley,  Barossa,  Australien
Roséwein
Grenache
13,3%
Chaffey Brothers Lux Venit Rosé Roséwein
91
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...