Aglianico

Rote Rebsorte

joeborg/Shutterstock

Der in Süditalien gut verbreiteten Rebsorte wurde lange Zeit ein griechischer Import zugeschrieben, was zunächst eine Quelle aus dem Jahr 1581 nahelegte. Nachdem aber eine andere Quelle auftauchte, die bereits 60 Jahre früher auf exisitierende Weinberge bepflanzt mit Aglianiche, dem Plural von Aglianico, verwies, ist diese These wohl Makulatur, obwohl sie sich bis heute hartnäckig hält. Der Name stammt vermutlich viel wahrscheinlicher aus dem Spanischen, da die Spanier im 15. und 16. Jahrhundert weite Teile Süditaliens okkupiert hatten. Zudem weist der Aglianico so gut wie keine Verwandschaften zu heutigen griechischen Rebsorten auf, dafür aber viele zu anderen Rebsorten im Süden Italiens. Er treibt sehr früh und reift erst nach einer langen Reifeperiode spät aus, auch ein Grund, warum er nur in den warmen Regionen Süditaliens Fuß fassen konnte. Er ist fruchtbar und starkwüchsig und verlangt daher für gute Qualitäten eine rigorose Ertragsbeschränkung, andernfalls wirken die Weine dünn und betonen das reichlich vorhandene Tannin, was zu einem sehr herben und aggressiven Geschmack führt. Der hohe Anteil an Gerbstoff ist auch dafür verantwortlich, dass der Aglianico eine gewisse Flaschenreife benötigt, bevor er mit Genuss getrunken werden kann. Seine Bestform erreicht der Aglianico in den Regionen Basilikata als Aglianico del Vulture sowie in Taurasi als gleichnamiger Wein, wobei es Letzterer mittlerweile sogar schon zu einer gewissen Berühmtheit gebracht hat. Außerhalb Italiens ist der Aglianico, von einigen wenigen Winzern in Australien einmal abgesehen, nicht anzutreffen.

Farbe: Rot
Geschmack: lieblich
Reife: 8-10 Jahre
Serviervorschlag: Fisch, Wild

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Aglianica, Aglianico Amaro, Aglianico di Castellaneta, Aglianico Femminile, Aglianico Mascolino, Aglianico Zerpoluso, Aglianico Tringarulo, Aglianicuccia, Agnanico, Agliatica, Agnanico di Castellaneta, Aglianichella, Aglianicone, Aglianichello, Aglianico del Vulture, Aglianico di Taurasi, Aglianico nero, Aglianco di Puglia, Cerasole, Cascavoglia, Ellenico, Ellanico, Gagliano, Ghiannara, Glianica, Fiano rosso, Gnanico, Gnanica, Ghiandara, Ghianna, Granica, Fresella, Olivella di S. Cosmo, Ruopolo, Prie blanc, Uva Nera, Spriema, Uva dei Cani, Uva Catellaneta, Uva di Castellaneta, Tringarulo

Weiterlesen
Sortieren nach
2023 Campo dei Fiori Roccamonfina Rosato IGT
Porto di Mola
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
13,5%
Campo dei Fiori Roccamonfina Rosato IGT Roséwein
90
2023 San Greg Campania Rosato IGT
Feudi di San Gregorio
Italien
Friuli-Venezia Giulia,  Italien
Roséwein
Aglianico
12,5%
San Greg Campania Rosato IGT Roséwein
90
2023 San Greg Campania Rosato IGT
Feudi di San Gregorio
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12,5%
10 - 20 €
San Greg Campania Rosato IGT Roséwein
90
2023 Vetere Campania Rosato IGP
San Salvatore 1988
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12%
Vetere Campania Rosato IGP Roséwein
89
2023 Lady Pink Aglianico del Taburno Rosato DOCG
Cantine Tora
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12,5%
Lady Pink Aglianico del Taburno Rosato DOCG Roséwein
89
2023 Verbo Basilicata Rosato IGP
Cantina di Venosa
Italien
Basilicata,  Italien
Roséwein
Aglianico
13,5%
Verbo Basilicata Rosato IGP Roséwein
89
2023 Vetere Paestum Rosato IGP
San Salvatore 1988
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12%
Vetere Paestum Rosato IGP Roséwein
89
2022 Corleto Paestum Aglianico IGP
San Salvatore 1988
Italien
Campania,  Italien
Rotwein
Aglianico
13%
Corleto Paestum  Aglianico IGP Rotwein
91
2022 Vetere Rosato Paestum IGP
San Salvatore 1988
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12%
Vetere Rosato Paestum IGP Roséwein
90
2022 Campo dei Fiori Roccamonfina Rosato IGT
Porto di Mola
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
13,5%
Campo dei Fiori Roccamonfina Rosato IGT Roséwein
90
2022 Vetere Rosato Paestum IGP
San Salvatore 1988
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
11%
Vetere Rosato Paestum IGP Roséwein
90
2022 Attimo Rosato Beneventano IGT
Terre Stregate
Roséwein
Aglianico
13%
Attimo Rosato Beneventano IGT Roséwein
89
2022 Feudo Croce - Nyktòs Aglianico Puglia IGP
Tinazzi
Italien
Puglia,  Italien
Rotwein
Aglianico
14%
Feudo Croce - Nyktòs Aglianico Puglia IGP Rotwein
89
2022 Ambra Rosa Aglianico Sannio DOP
La Guardiense - Janare
Roséwein
Aglianico
12,5%
Ambra Rosa Aglianico Sannio DOP Roséwein
89
2022 Lady Pink Aglianico del Taburno Rosato DOCG
Cantine Tora
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12,5%
Lady Pink Aglianico del Taburno Rosato DOCG Roséwein
89
2022 Rosé Paestum IGT
Tempa di Zoè
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
13%
Rosé Paestum IGT Roséwein
89
2022 Duca delle Corone - Aglianico Puglia IGP
Tinazzi
Italien
Puglia,  Italien
Rotwein
Aglianico
14%
Duca delle Corone - Aglianico Puglia IGP Rotwein
88
2022 San Giorgio - Aglianico Puglia IGP
Tinazzi
Italien
Puglia,  Italien
Rotwein
Aglianico
14%
San Giorgio - Aglianico Puglia IGP Rotwein
88
2021 Visione Campania Rosato IGT
Feudi di San Gregorio
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12,5%
Visione Campania Rosato IGT Roséwein
91
2021 Vetere Evoluzione Paestum Rosato IGP
San Salvatore 1988
Italien
Campania,  Italien
Roséwein
Aglianico
12%
Vetere Evoluzione Paestum Rosato IGP Roséwein
90
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...