"Übernachtungsmöglichkeit" Restaurants in Niederösterreich

Sergey Fedoskin/Shutterstock
104 Top-Lokale mit dem Ausstattungsmerkmal "Übernachtungsmöglichkeit" aus Niederösterreich in der Falstaff 100 Punkte Wertung. Komplett mit Anschrift, Telefonnummer und Öffnungszeiten.
Zur Karte
Zur Liste
Sortieren nach
Luxus/High End

Was Küchenchef Thomas Dorfer hier zeigt, ist eine der besten und kreativsten Küchen des Landes. Virtuos führt er die große Tradition des Hauses auf ganz persönliche Weise fort. Monumentaler Weinkeller.

Südtiroler Platz 2, 3512 Mautern an der Donau, Österreich
Luxus/High End

Das Toni M. hält sich im Relais & Châteaux auf Spitzenniveau. Der Küchenstil ist geprägt von internationalen Einflüssen und der Liebe zur Region. Die Gerichte sprechen alle fünf Sinne gleichzeitig an.

Kleine Zeile 15, 3483 Feuersbrunn, Österreich
Klassisch/Traditionell

Verlässliche Adresse für feine Küche, am besten im »Sharing Style«, um keine Idee Roland Hubers (karamellisierte Butter!) zu verpassen. Meerestiere wie Austern und Muscheln finden sich fast immer auf der Karte.

Hauptplatz 16, 3493 Hadersdorf am Kamp, Österreich
Klassisch/Traditionell

Ambiente und Optik könnten nicht malerischer sein, die Küche vollführt einen kunstvollen Spagat zwischen Tradition, Moderne und Region. Dazu biodynamische Salomon-Weine im Glas – was will man mehr?

Ringstraße 1, 3470 Kirchberg am Wagram, Österreich
Klassisch/Traditionell

Bei 700 Weinen und 200 Schnäpsen findet jeder die perfekte Ergänzung zu den edlen Speisen. Die Karte ist hochwertig aufgebaut und wechselt mit dem Takt der Jahreszeiten: Wild, Trüffel und Co warten.

Waldstraße 125, 2105 Oberrohrbach, Österreich
Klassisch/Traditionell

Gewaltig! Was Jörg Hinterleithner hier aus den Kochtöpfen zaubert, verdient nichts anderes als Hochachtung. Von der Rindsuppe bis hin zum Bries, den Steinpilzravioli und dem immer guten Thai-Curry.

Weinser Straße 95, 3681 Weins/Hofamt Priel, Österreich
Klassisch/Traditionell

Was für eine Kontinuität! Peter Pichler setzt als dritte Kochgeneration noch eins drauf – nachhaltiger (eigenes Mehl und Gemüse) kann man kaum kochen. Köstlicher essen im Süden Niederösterreichs auch nur selten.

Tratten 36, 2880 Kirchberg am Wechsel, Österreich
Klassisch/Traditionell

DIE Adresse in Langenlois für feine Küche und natürlich eine edle Getränkeauswahl. Hier werden die Speisen den Weinen angepasst, nicht andersherum. Ein Blick ins Weinbuch ist daher auch ein Muss.

Walterstraße 14, 3550 Langenlois, Österreich
Klassisch/Traditionell

Beständigkeit ist Trumpf. Allein die Eleganz der Hechtnockerln, die jener der eigenen Weine entspricht, ist ein Grund für die Anreise. Wunderschöner Garten; bis zum Marillendessert Inbegriff der Wachau.

Josef-Jamek-Straße 45, 3610 Joching, Österreich
Klassisch/Traditionell

Einer der schönsten Gastgärten der Wachau! Und obwohl im Sommer jede Menge an Gästen hereinschneit, bietet das Haus eine großartige Küche. Und natürlich auch sagenhafte Weine aus dem Hause Knoll.

Unterloiben 7, 3601 Dürnstein, Österreich
Klassisch/Traditionell

Die Küche im Stammhaus ist geprägt von einer kreativen Interpretation traditioneller Gerichte. Im Stil von Relais & Châteaux wird großer Wert auf Raffinesse und erstklassigen Service gelegt.

Kleine Zeile 13–17, 3483 Feuersbrunn, Österreich
Klassisch/Traditionell

Die Lage des Schlosses könnte besser nicht sein. Und so sitzt man im Sommer auf einer prachtvollen Terrasse mit Blick auf die Donau. Die Küche präsentiert sich anspruchsvoll, die Weine sind Weltklasse.

Dürnstein 2, 3601 Dürnstein, Österreich
Klassisch/Traditionell

Hausgemachtes der Saison, Bioprodukte der Region, Gutbürgerliches mit Tradition – erdige Gerichte werden mit himmlischen Zutaten veredelt, wie das im Blaufränkisch geschmorte Pielachtaler Hirschkalb.

Rotheau 6, 3153 Eschenau, Österreich
Klassisch/Traditionell

In der Weinregion Carnuntum liegt dieser De-luxe-Landgasthof, der mit Schäumchen, Türmchen und Getrüffeltem auf gehobene Feinschmeckerküche setzt. Der Sommelier weiß, was an »Rubin« und Co dazu passt.

Hauptstraße 87, 2463 Gallbrunn, Österreich
Klassisch/Traditionell

Der Name Holzapfel steht nicht nur für ausgezeichnete Weine, sondern auch für vorzügliche Gutshofküche. Einzigartige, spannende Speisen werden präsentiert, beispielsweise Kalbsleber mit Essigmarillen.

Prandtauerplatz 36, 3610 Weißenkirchen in der Wachau, Österreich
Modern/Kreativ

Durchdesigntes Restaurant, sonnendurchflutet und mit Blick über die Weiten der Weingärten. Es warten echte kulinarische Schätze aus der Region, insbesondere auch aus dem sorgfältig kuratierten Weinkeller.

Loisium-Allee 2, 3550 Langenlois, Österreich
Klassisch/Traditionell

In der ehemaligen Greißlerei thront nun ein Gourmetrestaurant. Regionale Zutaten werden mit internationalen Einflüssen umgesetzt, wie etwa Karpfen-Sashimi oder der Rehburger. Spannende Weinkarte!

Mailberg 252, 2024 Mailberg, Österreich
Klassisch/Traditionell

Stefan Hueber ist ein moderner Geist, der Traditionen treu bleibt und sie doch ideenreich weiterentwickelt. Pilzbeuschel oder Wildhasenravioli sind die Manifestation seiner kulinarischen Kreativität.

St. Georgen an der Leys 18, 3282 St. Georgen an der Leys, Österreich
Klassisch/Traditionell

2024 übernimmt die längst eingearbeitete dritte Generation – Stefan und Martin Görg – offiziell. Lokale Grundprodukte (Bromberger Huhn, Siglesser Fisch) setzen die kochenden Brüder raffiniert in Szene.

Eichbüchl 23, 2801 Katzelsdorf, Österreich
Klassisch/Traditionell

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Aromenwelt von Rainer Melichar. Er schätzt natürliche, geschmacksintensive Gerichte und würzt nach der einzigartigen »Succowell«-Methode mit Natursäften.

Wiener Straße 23, 3133 Traismauer, Österreich