© Shutterstock

Dinner-Show »Seven Paintings« zu Gast in Frankfurt

Die kulinarische Dinner-Show »Seven Paintings« macht im »Metropolitan Hotel by Flemings« in Frankfurt Station. Sie verbindet interaktiv Kunst und Kulinarik in sieben Gängen, inspiriert von Größen wie Michelangelo, Banksy, Picasso und Van Gogh.

Wie vielfältig unterhaltsam ein Menü sein kann, erfährt man in der mehr als zweistündigen Dinner-Show »Seven Paintings« im »Metropolitan Hotel by Flemings« in Frankfurt. In sieben Gängen, die sieben Künstler zugeschrieben werden, tanzen Farben über den Tisch, schwappen Wellen auf die Teller, schaut man für einen Augenblick ins sternfunkelnde Universum, und taucht in eine magische Welt von Geschichte und Geschichten ein. Erzählt von Leonardo da Vinci und seiner Muse Mona Lisa, die im amüsanten Dialog durch die Werke der Künstler führen. Eine faszinierende technisch ausgefeilte Animation aus Licht und Ton, emotionalen Bildern und kulinarischen Gaumenfreuden.

Die beginnen mit Michelangelos Gang, einer Tomaten-Praline mit Basilikum-Gel und Brunnenkresse, künstlergerecht serviert im Muschel-Crostini. Für den englischen Streetart-Künstler Banksy hat sich die Küche ein Carpaccio vom Kalb im Kräuter-Limetten-Mantel ausgedacht, Pablo Picasso ist der kulinarische Pate für das andalusische Barben-Filet auf Zitronen-Sellerie-Salat. Wenn die Gäste im vierten Gang mit Pinseln verschiedene Pürees und Dressing auf die Teller malen, dann steckt der US-Amerikaner Jackson Pollock dahinter, der mit seinem Action Painting bekannt wurde. Sein Landsmann Andy Warhol steht dagegen für das saftig gegrillte Rinderfilet mit Süßkartoffelstampf, bevor der exzentrische Künstler Salvador Dalí eine Crema catalana in einer Kartoffel inszeniert.

Zum guten und geschmackvollen Schluss der kurzweiligen Dinner-Show können die Gäste auf einem Kokos-Baiser den farblichen Spuren von Vincent van Gogh folgen, und die Vorlage mit verschiedenen Schokoladen-Soßen nach ihrem Gusto bemalen. Ein rundum empfehlenswertes kulinarisches Erlebnis der besonderen Art, das man gesehen und gegessen haben sollte.

 


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Ingo Swoboda
Autor
Mehr zum Thema
Schlemmen ohne Reue
Um richtig genießen zu können, braucht man Phasen des Verzichts. Vorher und nachher, mitunter...
Von Marlies Gruber