© Shutterstock

Bulgarien ist das günstigste europäische Reiseziel 2024

Eine tolle Aussicht, ein Drink in der Strandbar, eine erholsame Nacht im Hotel – das bieten zahlreiche europäische Reiseziele. Doch wo sind diese Erlebnisse am preiswertesten?

Urlauber können sich in diesem Jahr über besonders günstige Preise in Bulgarien freuen. Eine neue Untersuchung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass dort die Kosten für Essen und Unterkunft besonders niedrig sind. Auch in Albanien kosten Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche im Vergleich zu Deutschland weniger als die Hälfte, wie aus den Preisniveauvergleichen von Eurostat (Statistisches Amt der Europäischen Union) im April 2024 herausgeht. Besonders preiswert sind zudem Länder wie Spanien, Portugal und die Türkei.

Aber nicht nur der Preis, sondern auch das Erlebnis zählen: Eine Reise nach Bulgarien bietet nicht nur preiswerte Aufenthalte, sondern auch wunderschöne Strände und beeindruckende Landschaften. Während Bulgarien und Albanien als die preiswertesten Optionen hervorgehen, zeigt die Untersuchung auch, dass Urlaub in Nordeuropa sowie einigen Nachbarstaaten deutlich teurer ist. Die Schweiz führt die Liste der teuersten Urlaubsziele an, gefolgt von Dänemark, Norwegen und Finnland. In der Schweiz kosten Hotel- und Restaurantbesuche 49 Prozent mehr als in Deutschland. Auch in Dänemark (+33 Prozent) und Norwegen (+23 Prozent) liegen die Preise deutlich höher.

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Neben dem Statistischen Bundesamt hat auch der Online-Reiseanbieter »weloveholidays« die günstigsten Reiseziele für All-Inclusive-Aufenthalte 2024 ermittelt. Hier landet Bulgarien ebenfalls auf Platz eins, mit Schnäppchenpreisen von nur 446 € pro Person für 7 Nächte All-Inclusive. Der südosteuropäische Staat biete ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für All-inclusive-Urlauber, mit traumhaften Stränden am Schwarzen Meer und lebhaften Ferienorten wie am Sonnenstrand und Goldstrand.

Auch Marokko und Tunesien schaffen es in die Top 5. Marokko landet beispielsweise auf dem zweiten Platz, mit einem Durchschnittspreis von 578,50 € pro Person für eine Woche All-Inclusive. Von den belebten Souks in Marrakesch bis zu entspannten Küstenorten wie Agadir bietet Marokko eine exotische Option für alle, die gerne weiter in die Ferne reisen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Kulturelle Erlebnisse und mediterraner Flair

Das griechische Festland rundet die Top 3 ab und ist mit einem durchschnittlichen Reisepreis von 589,50 € für 7 Nächte auch für kleinere Geldbeutel erschwinglich – und noch dazu eine absolute Trenddestination in diesem Jahr. Städte wie Athen und Thessaloniki bieten eine perfekte Kombination aus kulturellen Erlebnissen und mediterranem Flair.

Im Vergleich hierzu bezahlen Besucher beliebter griechischer Inseln wie Kreta und Rhodos im Schnitt rund 230 € mehr für ihren All-Inclusive-Aufenthalt. Dennoch schaffen es auch die griechischen Inseln mit durchschnittlichen Preisen von 824 € pro Person auf Platz 10.


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Anna Wender
Anna Wender
Redakteurin
Mehr zum Thema
Advertorial
Wohlfühlwelt Carrossa
Das authentische 5-Sterne »Hideaway-Resort« im Nordosten Mallorcas ist in die Saison gestartet.