"Hunde willkommen" Restaurants in Stuttgart

tichr/Shutterstock
30 Top-Lokale mit dem Ausstattungsmerkmal "Hunde willkommen" aus Stuttgart in der Falstaff 100 Punkte Wertung. Komplett mit Anschrift, Telefonnummer und Öffnungszeiten.
Zur Karte
Zur Liste
Sortieren nach
Modern/Kreativ

Der Fokus von Stefan Gschwendtner, seit 2016 Küchenchef in der Speisemeisterei, liegt auf der Reduktion auf das absolut Wesentliche. Daraus resultiert eine Geschmackstiefe, die ihresgleichen sucht.


Schloss Hohenheim, 70599 Stuttgart, Deutschland
Klassisch/Traditionell

Kulinarische Kultstätte in exponierter Rebenlage. Küchenchef Jörg Neth setzt auf regional-klassische Küche in der Tradition von Patron Vincent Klink, der das Ruder an Tochter Eva übergeben hat.

Alte Weinsteige 71, 70597 Stuttgart, Deutschland
Ethno/International

So lange man denken kann, steht die Weinsteige für Hochgenuss. Mit dem Abschied vom À-la-carte-Betrieb ist nun nochmals eine deutliche Steigerung gelungen. Unverzichtbar: der hiesige Zwiebelrostbraten.

Hohenheimer Straße 28–30, 70184 Stuttgart, Deutschland
Ethno/International

Fabian Heldmann, Juniorchef des Designhotels Zauberlehrling, ist bekannt für seinen innovativen Kochstil, mit dem er Gäste im zugehörigen Gourmetrestaurant verwöhnt. Die Weinkarte umfasst 300 Positionen.

Rosenstraße 38, 70182 Stuttgart, Deutschland
Klassisch/Traditionell

Küchenchef Daniel Stübler betreibt sein Gourmetrestaurant mit großer Leidenschaft und Bewusstsein für Tradition und Regionalität. Auf der Weinkarte finden sich ausschließlich nationale Positionen.

Solitudestraße 261, 70499 Stuttgart, Deutschland
Klassisch/Traditionell

In zwanglosem Ambiente bietet Küchenchef Patrick Giboin hier klassische französische Küche zu fairen Preisen. Gäste haben die Wahl zwischen Abendmenüs, Mittagstisch und etlichen À-la-carte-Gerichten.

Löwenstraße 51, 70597 Stuttgart, Deutschland
Ethno/International

Im schicken Mix aus Restaurant und Bar, aus Hafenloft und American Diner gibt es Surf & Turf von frischem Hummer bis zum Prime Beef. Die umfangreiche Getränkekarte bietet auch einige offene hochwertige Weine.

Löffelstraße 22, 70597 Stuttgart, Deutschland

Die von der Brauerei Dinkelacker gepachtete Location im Rathaus wurde für 9,5 Millionen Euro saniert und an Milos Vujicic (»Plenum im Landtag«, »Restaurant Schloss Filseck«) neu unterverpachtet. Das Ambiente mit seinen verschiedenen Bereichen ist zeitlos schön. Zu ambitionierten schwäbischen und auch weltoffenen Gerichten gibt es nicht nur Bier, sondern auch gute Weine.

Marktplatz 1, 70173 Stuttgart, Deutschland

Weil das Restaurant mit seinen großen Glasfronten im Landtag liegt, kann man auch gelegentlich Politiker sehen. Hochwertige Gerichte von Schwäbisch bis International, umfangreiche Weinkarte, sehr schöne Terrasse mit Blick auf Oper und Neues Schloss.

Konrad-Adenauer Straße 3, 70173 Stuttgart, Deutschland

Nach dem Gründer der Brauerei benannt, gibt es Biere von Dinkelacker zu Brauhaus-Schnitzel und Schweinekrustenbraten, aber zeitgemäß auch immer mehr vegane Gerichte. Solide Weine, viele Cocktails, edelrustikales Ambiente mit großem Außenbereich direkt am Schlossplatz.

Stauffenbergstraße 1, 70173 Stuttgart, Deutschland
Ethno/International

Eleganter Rückzugsort eine Treppe hoch mit klassisch italienischer Arbeitsteilung von Mann (Service) und Frau (Küche). Schöne Gerichte aus dem Steinofen, kleine Weinkarte bis hinauf zu Tignanello und Sassicaia.

Friedrichstraße 41, 70174 Stuttgart, Deutschland

Im edelrustikalen Ambiente des Familienbetriebs kommen zwar auch ausgezeichnete Pizzen aus dem Steinofen, aber zu guten Weinen bietet die Küche zudem Spezialitäten fernab der Standards bis hin zu Hummerwochen.

Gablenberger Hauptstraße 20, 70186 Stuttgart, Deutschland

Im eleganten Restaurant des Steigenberger Hotels Graf Zeppelin werden Rumpsteak, Chateaubriand, aber auch Secreto Iberico im Southbend bei 800 Grad gegrillt. Außer gute Drinks und Cocktails von der angegliederten Bar gibt es auch hochwertige offene Weine.

Arnulf-Klett Platz 7, 70173 Stuttgart, Deutschland
Klassisch/Traditionell

Traditionelles Wirtshaus in einer 300 Jahre alten ehemaligen Poststation. Die Brüder Ferdinand und Maximilian Trautwein pflegen hier schwäbische Tradition mit internationalen Einflüssen.

Sigmaringer Straße 49, 70567 Stuttgart, Deutschland

Sebastian Werning bietet im Restaurant im Künstlerhaus à la carte ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Topprodukte wie getauchte Jakobsmuscheln oder Barbarie-Ente interpretiert er mit modernem Twist. Attraktiver Mittagstisch, gute Weine.

Reuchlinstraße 4B, 70178 Stuttgart, Deutschland
Klassisch/Traditionell

Aus der Spitzengastronomie kommend, haben Sabine und Günther Oberkamm sich mit diesem Bistro-Konzept mit französischer Küche und besten Weinen selbstständig gemacht. Legendär ist ihr Bœuf bourguignon.

Augustenstraße 104, 70197 Stuttgart, Deutschland
Klassisch/Traditionell

Rustikal-gemütliches Traditionslokal mit hervorragender schwäbischer Küche mit internationalen Einflüssen. Überzeugend ist auch die Auswahl an offenen Weinen. Sommers lockt eine große Terrasse.

Böheimstraße 38, 70178 Stuttgart, Deutschland
Klassisch/Traditionell

Nach 35 Jahren hat Christina Beutler das Traditionslokal mit Weinstube an Mancika Késinovic-Kohler übergeben. Für die hausgemachten Maultaschen wird der Teig hier noch selbst ausgerollt.

Leonhardstraße 5, 70182 Stuttgart, Deutschland

Die Schönwetter-Location bei der Grabkapelle, die König Wilhelm I. als ewigen Liebesbeweis für seine jung verstorbene Katharina erbauen ließ, ist nur saisonal geöffnet. Liebevoll zusammengestellte Frühstücksboxen und Picknickkörbe, Weine aus den umliegenden Gärten des Collegiums Wirtemberg und eine einzigartige Aussicht.

Württemberg Straße 340, 70327 Stuttgart, Deutschland

Im Sommer 2021 als vegetarisches Restaurant gestartet, setzt man inzwischen mit Rindertatar oder Lachsforelle auch auf hochwertige Fleisch- und Fischprodukte aus der Region. Dies im gläsernen Pavillon mit schönem Außenbereich und Blick über Stuttgart bis ins Remstal.

Stresemannstraße 38, 70191 Stuttgart, Deutschland