Finca Torremilanos

Falstaff Online Österreich 2023

Wenn heute die Region Ribera del Duero als eine der absoluten Top-Weinbauregionen Spaniens im wahrsten Sinn des Wortes in aller Munde ist, so darf man nicht vergessen, dass ca. 100 Jahre zuvor gerade einmal eine Handvoll Fincas oder Bodegas in der kargen und rauen Landschaft in Zentralspanien ihr Glück im Weinbau suchten. Eine darunter war die 1903 gegründete Finca Torremilanos. Der steile Aufstieg unter die Spitzenerzeuger Spaniens begann mit der Familie Penalba Lopez, die das Weingut 1975 erwarb. Ricardo Lopez, Chef in Weinberg und Keller, allerdings machte vieles anders und das durchaus auf dem Boden der Tradition, was ihn zu einem „Neuen Wilden“ oder gar „Revolutionär“ machten. Im Gegensatz zu anderen Bodegas, die Fässer einfach kaufen, produziert Finca Torremilanos die Fässer selbst und brennt sie auch selbst aus. So gewinnt man eine maximale Kontrolle über den Holzeinfluss im Wein. Wichtiger aber ist, dass die Finca durch ihre lange Geschichte im Weinbau des Ribera del Duero über Parzellen mit beinahe 100 Jahre alten Reben verfügen kann. Die kleinen Beeren dieser alten Reben bringen nur geringe Erträge auf die Kelter, liefern aber dafür einen intensiven und hochkomplexen Wein. Die Höhenlage von 750 bis 800 Meter dieser Parzellen in dem teilweise kontinentalen, teilweise mediterran beeinflussten Klima liefert dabei eine animierende, mineralische Frische. Finca Torremilanos setzt zum allergrößten Teil in den Weinbergen, die heute Demeter zertifiziert biologisch bewirtschaftet werden, auf die spanische Nobelsorte Tempranillo, nur wenige der insgesamt 200 Hektar Rebfläche der Finca sind mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, Der Weinstil von Finca Torremilanos ist kräftig, beinahe wuchtig, dabei dennoch von feiner Eleganz und Tiefgründigkeit geprägt. Das hervorragende Terroir, auf dem hier die Reben rund um Aranda del Duero stehen, spiegelt sich auch eindrucksvoll in den Weinen wiederauch das exzellente Terroir der Region wieder, die nie technisch sondern sehr authentisch in das Glas kommen. Das hat sie weit über die Landesgrenzen Spaniens hinaus berühmt gemacht.

Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Übernachtungsmöglichkeit
Produktions/Anbauweise: Bio
Anbaufläche (in Hektar): 200
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...