© Ian Ehm

Wintercaprese mit Roter Rübe und Walnusspesto

Nur weil es im Winter noch keine guten Paradeiser gibt, wollen wir nicht auf den rot-weiß-roten Klassiker verzichten – und servieren ihn mit herrlich süßer Roter Rübe.

Redaktion

Zubereitungszeit: 02:00

Zutaten

Zutaten (4 Personen)
500 g kleine bis mittlere Rote Rüben
1 Bund Petersilie + etwas mehr zum Garnieren
100 g Walnüsse + etwas mehr zum Garnieren
Saft und Abrieb von 1 Biozitrone
50 g Olivenöl
1 TL Meersalzflocken
2 Burrata oder Büffelmozzarella

Zubereitung

  • Die Roten Rüben ungeschält im Ofen bei 180 °C Umluft für 2 Stunden backen und danach auskühlen lassen.
  • Petersilie, Walnüsse, Olivenöl, 1 Prise Salz sowie Saft und Abrieb der Zitrone im Mörser oder in der Küchenmaschine zu einem Pesto verarbeiten.
  • Die Rüben schälen, sobald sie lauwarm sind, das geht am besten mit Gummihandschuhen, weil die Farbe sich sonst auf die Finger überträgt. Vierteln und mit dem Pesto beträufeln. Gemeinsam mit der Burrata oder der Büffelmozzarella auf einem Teller anrichten und mit gehackten Walnüssen, etwas Petersilie, Meersalz und Olivenöl garnieren.

Tipp:

Falstaff Wein-Tipp

Free Your Mind, Weingut Schödl

Frei von Dogmen, frei von jeglicher Konvention – würzig-kräutriger Grüner Veltliner, aber mit dem  Twist von exotischer Scheurebe und aromatischem Muskateller. Das alles dann mit  Maischekontakt und ausgebaut im 500 Liter Holzfass. »Free your mind« ist damit alles andere als ein gewöhnlicher Veltliner, sondern eher ein aromatisch-dichter, balancierter Texturwein mit feinem Tanninschliff und exotischem Fruchtspiel. In der Nase überwiegt die gelbe Frucht: gelbe Kiwi mit Maracuja, Sternfrucht und reifer Stachelbeere. Das setzt sich dann auch im Mund fort, wobei die saftige Frucht von feiner Säure und geschliffenen Gerbstoffen begleitet wird. Scheurebe und Muskateller ergänzen den Veltliner hier perfekt und das Ergebnis ist ein unheimlich trinkiger, leichtfüßiger Spaßmacher mit samtiger Textur und ohne rauen Gerbstoff.

schoedlfamily.at, 17,20 Euro


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....