© Shutterstock

Wildererknödel

Haben Sie von dem Weihnachtsbraten noch jede Menge übrig? Keine Sorge – wir präsentieren Ihnen das ideale Rezept zur kreativen Verwertung Ihrer Festtagsreste!

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:45

Zutaten für den Topfenteig

Zutaten (4 Personen)
250 g Topfen
250 g griffiges Mehl
1 Ei
Salz

Zutaten für die Füllung

Zutaten (4 Personen)
200 g Wildbratenreste, Wildwurst oder Wildschinken
50 g durchgezogenen Speck
1 kleine Zwiebel
Pfeffer
Kräutersalz
Wildgewürz
  • Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt kühl ca. eine halbe Stunde rasten lassen.
  • Für die Füllung Fleisch bzw. Wurst oder Schinken in kleine Würfel schneiden oder faschieren.
  • Den Speck in kleine Würfel schneiden und die Zwiebel fein hacken.
  • Speck in einer Pfanne auslassen und die Zwiebel darin leicht bräunen.
  • Die Masse zum Wild geben und gut vermischen.
  • Aus der Masse kleine Knödel formen.
  • Vom Topfenteig Scheiben abschneiden, mit Fleischknödel füllen, die Ränder gut verschließen und zu Knödeln drehen.
  • In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....