© Lena Staal | Foodstyling: Gitte Jakobsen

Mandelkuchen mit Hafermilch

Besonders beim Backen kann Pflanzenmilch toll sein – etwa wenn sie so wie hier die Hafermilch dem Kuchen eine weitere Aromadimension verleiht.

Redaktion

Zubereitungszeit: 01:10

Zutaten (12 Personen)
430 g Mandelmilch
3 EL Maisstärke
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL Meersalz
200 ml Hafermilch, ungesüßt
170 ml Olivenöl
Schale von 1 Zitrone, fein gerieben
100 ml Zitronensaft, frisch gepresst
150 g Rohrzucker
1 EL Apfelessig
1 TL Vanilleextrakt (optional)
2 EL Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Backrohr auf 175 °C vorheizen.
  • Eine 22-Zentimeter-Kuchenform mit Olivenöl einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Mandelmehl, Maisstärke, Backpulver, Natron und Salz gut mischen.
  • In einer separaten Schüssel Hafermilch, Olivenöl, den Saft und die Schale der Zitrone, Zucker, Apfelessig und optional Vanilleextrakt gut verrühren.
  • Die flüssige Mischung zur trockenen Mischung gießen und unterheben, bis alles gut eingearbeitet und kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist.
  • Den Teig in die vorbereitete Form geben und leicht rütteln, um die Oberfläche zu glätten. Auf der mittleren Schiene 45 bis 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist, sich vom Rand der Form löst und ein Spieß, Zahnstocher oder dünnes Messer, in der Mitte eingestochen, sauber herauskommt. Die Backrohrtür nicht öffnen, während der Kuchen backt.
  • Den Kuchen auf einen Gitterrost stellen und vollständig abkühlen lassen.
  • Aus der Form nehmen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...