© Stine Christiansen | Foodstyling: Thomas Steinmann

Pfeffernüsse Pebbernødder

Diese scharfen Kekse sind eng mit unseren Lebkuchen verwandt und werden in Dänemark gern mit Blauschimmelkäse genossen.

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:20

Zutaten (ca. 80 Pfeffernüsse)

Zutaten
250 g Butter
200 g Zucker
500 g Weizenmehl
1 TL langer Pfeffer (oder weißer Pfeffer), frisch gemahlen
1 TL Ingwer, gemahlen
1 TL Zimt, gemahlen
1/4 TL Nelken, gemahlen
1 Prise feines Meersalz
1 TL Hirschhornsalz (oder 1 TL Backpulver und 1 TL Natron)
100 ml Obers

Zubereitung

  • Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
  • Butter und Zucker in einem Standmixer vermengen. Alle trockenen Zutaten (Mehl und Gewürze) mischen und zu der Butter-Zucker-Mischung geben. Gründlich mischen. Das Obers langsam dazugeben und verrühren, bis der Teig zusammenhält. Den Teig zu fingerdicken Rollen formen und in 1 Zentimeter dicke Stücke schneiden.
  • Jedes Stück mit der Hand zu einer kleinen Kugel rollen und mit 3 Zentimeter Abstand auf die ausgelegten Bleche legen.
  • Etwa 8 Minuten lang backen. Dabei aufpassen, dass sie nicht zu braun werden. Auskühlen lassen.
  • Pfeffernüsse halten sich in einem luftdichten Behälter mehrere Monate lang, deswegen können sie auch für Weihnachten im Voraus zubereitet werden.
  • Mit gereiftem Bergkäse servieren, z. B. mit Alpenkäse oder Blauschimmelkäse.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....