© Stine Christiansen | Styling: Gitte Heidi Rasmussen

Longjing Jakobsmuscheln

Gegarte, zarte Blätter eines guten Grüntees, gelten als Vorspeisenklassiker in der berühmten Teestadt Hangzhou. Im Original werden Süßwassergarnelen verwendet, wir nehmen fleischigeren, saftigeren Jakobsmuscheln. Probieren Sie das Gericht auch einmal mit Flusskrebsen!

Redaktion

Vorbereitungszeit: 02:00

Zubereitungszeit: 00:20

Die Lonjing Jakobsmuscheln sind ein Vorspeisengericht.

Zutaten (4 Personen)
500 g Jakobsmuscheln, ausgelöst
1 Eiweiß
0.5 TL Maisstärke (etwa 3 g)
Salz
10 ml Shaoxing-Wein oder trockener Sherry
1 EL Longjing-Tee (oder ein anderer sehr guter loser Grüntee)
  • Das Muschelfleisch mit Eiweiß, Maisstärke, Salz und Shaoxing-Wein mischen. Zugedeckt im Kühlschrank 2 Stunden marinieren lassen.
  • Tee mit 125 ml 80 °C heißem Wasser aufgießen und ungefähr 1 Minute ziehen lassen. Durch ein Sieb abseihen und sowohl Tee als auch Teeblätter aufheben.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Muscheln bei hoher Hitze braten, bis sie die Farbe gewechselt haben und gerade gar sind. Mit einem Schaumlöffel herausheben.
  • Tee und ⅔ der Teeblätter in die Pfanne geben und kurz einreduzieren. Muscheln zugeben und weiterbraten, bis sich eine sämige Sauce gebildet hat. Mit den restlichen Teeblättern garnieren und umgehend servieren.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Rezepte-Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...