© Stine Christiansen | Foodstyling: Thomas Steinmann

Gepfefferte Zitrusfrüchte mit Stangensellerie, Oliven und Olivenöl

Echter roter Pfeffer ist ganz normaler Pfeffer – aber voll ausgereift. Er entwickelt ein zart süßliches Aroma, das hervorragend zu Schokolade, aber auch zu Zitrusfrüchten passt.

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:20

Zutaten

Zutaten (4 Personen)
1 EL echte rote Pfefferkörner
50 g Nocellara-Oliven, entsteint und zerdrückt (oder andere knackige Oliven wie Picholine oder Manzanilla)
60 ml Olivenöl
1 Orange
1 Grapefruit
2 süße Clementinen (Blutorangen sehen wunderschön aus, falls verfügbar), geschält und in Scheiben geschnitten, Kerne entfernt
4 helle Stangen Sellerie samt Blättern, schräg in feine Scheiben geschnitten
2 EL frischer Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Honig

Zubereitung

  • Die Pfefferkörner in einer sehr heißen, trockenen Pfanne rösten, bis sie duften, und dann mit einem Mörser und Stößel oder in einer Pfanne mit schwerem Boden grob zerstoßen. Die Oliven und das Olivenöl mischen. Beiseitestellen.
  • Die Zitrusfrüchte auf einen großen Teller oder eine Platte geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Bedarf mit etwas Honig und Zitronensaft beträufeln, damit alles so süß, sauer, salzig und ausgewogen wie möglich schmeckt.
  • Den Sellerie und die Blätter mit 2 Esslöffel Zitronensaft und etwas Salz in einer Schüssel vermengen. Die Zitrusscheiben darauf verteilen und die Olivenmischung darüberlöffeln. Zum Schluss mit den geschroteten roten Pfefferkörnern bestreuen.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....