Foto beigestellt

Gebratener Fenchel mit Safran-Nuss-Butter und Ribiseln

Süß, sauer, fruchtig und ein bisserl rauchig – dazu die Würze der fermentierten Oliven: So einfach kann ein perfekt komponiertes Gericht sein!

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten

Zutaten (4 Personen)
3 Stück Fenchel, längs in 1 cm dicke Scheiben geschnitten (Fenchelgrün beiseitestellen)
100 g Butter
10 Safranfäden
1 Zuckerwürfel oder 1 TL grober Kristallzucker
1 Biozitrone, Zeste und Saft
150 g Ribiseln
Kalamata-Oliven, entkernt
Olivenöl
Essbare Blüten zum Garnieren

Zubereitung

  • Den Fenchel salzen und in einer Pfanne auf beiden Seiten, mit etwas Olivenöl, scharf anbraten, bis er etwas Farbe angenommen hat.
  • Die Butter in einem kleinen Topf langsam bei mittlerer Hitze aufkochen und 5 Minuten lang köcheln lassen, bis sie eine schöne haselnussbraune Farbe hat und nussig duftet. Achtung: verbrennt leicht. Anschließend durch ein feines Sieb oder Küchenrolle gießen, um sie zu klären.
  • Die Safranfäden mit dem Zucker in einem Mörser ganz fein mahlen und in die warme Nussbutter einrühren. 2 Minuten ziehen lassen.
  • Den Fenchel auf einem Teller anrichten. Jede Portion mit 2 bis 3 Esslöffeln Safran-Nuss-Butter beträufeln. Zitronenzeste darüberreiben, mit Zitronensaft würzen und mit Ribiseln, Fenchelgrün, Oliven und Blüten garnieren.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....