Foto beigestellt

Eintauchen in die italienische Weindestination Lugana DOC

Advertorial

Entdecken Sie den berühmtesten Weisswein des Gardasees. Eine Rebe, fünf Stile, ein einzigartiges Terroir!

Präsentation Lugana DOC

Eingeschlossen in das magische Viereck um den Gardasee, dessen vertikale Endpunkte die Gemeinden Sirmione und Pozzolengo und dessen horizontale Enden Lonato del Garda, Desenzano del Garda und Peschiera del Garda darstellen, erstreckt sich das Weinbaugebiet Lugana Doc entlang der moränischen Ebene im Süden des Gardasees zwischen den Provinzen Brescia und Verona und den Regionen Lombardei und Venetien. Der raffinierte Weisswein der Seeregion, der Lugana, hat berühmte Ursprünge und ist heute einer der erfolgreichsten italienischen Weine der Region.

Der Weinbauverband

Entstanden im Jahr 1990 als Einrichtung zur Aufsicht, zum Schutz und zur Verkaufsförderung, unternimmt der Weinbauverband von Lugana lebhafte und intensive Aktivitäten zum Schutz und zur Aufwertung der Herkunftsbezeichnung. Der Weinbauverband fördert ausserdem die Verbreitung und Aufwertung der Marke Lugana durch die Teilnahme an den wichtigsten nationalen und internationalen Messen und die Organisation von Events, die darauf gerichtet sind, das Image und die Qualität des Lugana bekannter zu machen.

Typen, Stile, Langlebigkeit

Die aktuellen Herstellungsbedingungen sehen gut fünf Typen des Lugana vor: der klassische Jahrgangswein, Superiore, Riserva, Vendemmia Tardiva (Spätlese) und Spumante. Die Neuheit stellt zweifellos die Vendemmia Tardiva dar, ein etwas anderer Lugana, ein «experimentellerer», der jedoch von der süssen Viskosität eines traditionellen Likörweins oder eines Passito weit entfernt ist. Die Version Spumante, die 1975 in die Herstellungsbedingungen eingeführt wurde, stellt dagegen, trotz der geringen Produktionszahlen, eine stabile Tradition dar. Der Spumante (sowohl die Charmat- als auch die Classic-Methode) wird mehr und mehr zu einem neuen, aufregenden Trend, der dem Verbraucher weniger bekannt ist, aber sehr geschätzt wird, wenn man ihn entdeckt.

Das Weinbaugebiet Lugana DOC

Abgesehen von der Topografie dieser verschiedenen Gemeinden lässt sich die Lugana-Denomination in zwei Zonen einteilen. In der ersten und grösseren Zone gibt es überwiegend Lehmböden. Das Gebiet ist ziemlich flach und erstreckt sich entlang des Hinterlandes des Sees, dem Herzen der Gemeinde. Im venezianischen Teil von Lugana gibt es, wie bereits erwähnt nur eine Gemeinde, Peschiera del Garda. In der zweiten Gemeinde befindet sich der berühmte Monumentalturm von San Martino della Battaglia. Hier sind die Lehmböden sandiger und die Hügel sanfter, mit einer Höhe von bis zu 130 Metern; die Böden sind moränischer, vor allem in Richtung Lonato del Garda, mit einem hohen Anteil an Kies; die Weine sind weniger mineralisch, säurehaltiger und voluminöser.

Lebensstil

Die Welt von Lugana ist einer der wichtigsten touristischen Orte des Gardasees. Es gibt Ereignisse und Erinnerungen aus der Welt der Kunst, der Kultur und des bien vivre. Das Gebiet ist zum Beispiel zur Durchgangspassage der berühmten 1000 Tausend geworden, des »schönsten Wettrennens der Welt«, wie es Enzo Ferrari nannte, ein glamour-Event von internationalem Rang.


Mehr Infos

Mehr dazu finden Sie unter: consorziolugana.it.

Mehr zum Thema