Innerhalb von nur ein paar Jahren ist Markus Blattners «watering hole» mit 1'600 Spirituosen in den Schweizer Barhimmel aufgestiegen.

Innerhalb von nur ein paar Jahren ist Markus Blattners «watering hole» mit 1'600 Spirituosen in den Schweizer Barhimmel aufgestiegen.
© Remy Steiner

Barkultur: NYC – Cocktail-Weltstadt No. 1

«If you can make it there, you’ll make it anywhere.» Der Song von Frank Sinatra bringt auf den Punkt, was New York ausmacht. Wie etwa die überbordende Trinkkultur in der Stadt, die niemals schläft.

Wer zählt die Bars, die zu Legenden wurden – vom «Rainbow Room» im Rockefeller Center bis zum geschlossenen «Oak Room» im «Plaza»? Wer nennt die zahllosen Cocktails, die NY neben dem Süden zum Ursprung und Brennpunkt aller amerikanischen Drinks machte? Sogar der US-Drink #1, der Martini, soll hier im «Knickerbocker Hotel» erfunden worden sein, die Bloody Mary in der «King Cole Bar» des «St. Regis Hotels».
Carrie in der TV-Serie «Sex and the City» verschaffte der modernen Version des Cosmopolitan weltweite Bekanntheit, während die Hard-Drink-Bombe Long Island Iced Tea aufgrund ihrer Alk-Konzentration und des Cola-Fillers unter Mixologen einen eher zweifelhaften Ruf geniesst. Welche andere Stadt kann einen Drink für jedes ihrer Viertel vorweisen? Wie den Manhattan aus Rye Whiskey und rotem Wermut, einen Bronx, Brooklyn oder Queens. Oder den Staten Island Ferry aus Malibu Rum und Ananassaft. Eine ganze neue Kreation finden Sie unter «Mehr entdecken».

Über Markus Blattner

Der Co-Patron der «Old Crow» Bar in Zürich ist eine Legende. Innerhalb von nur ein paar Jahren ist sein «watering hole» mit 1'600 Spirituosen in den Schweizer Barhimmel aufgestiegen.

Erschienen in
Falstaff Nr. 07/2018

Zum Magazin

Angelo Peer
Angelo Peer
Autor
Mehr entdecken
Lemon Tarte
Markus Blattner, Co-Patron der »Old Crow« Bar in Zürich, ist eine Legende. Er präsentiert seine...
Von Markus Blattner
Cocktailbar
Old Crow
Die Old Crow Bar in der Zürcher Altstadt ist ein Paradies für Lieb­haber edler Spirituosen. Hier...
Schwanengasse 4, 8001 Zürich
Mehr zum Thema