Weingut Harald Kempf

Falstaff Weinguide Deutschland 2021

Harald Kempf gründete 2001 sein kleines »Bonsai-Weingut« in Malsch mit rund zwei Hektar Reben im Malscher Ölbaum. Die erste Rebsorte, die er anpflanzte, war St. Laurent, danach folgten Pinot Noir und Blaufränkisch. »Qualität wird im Weinberg erzeugt und weniger ist mehr«, schreibt der Winzer. Dabei steht vor allem Handarbeit im Vordergrund. Harald Kempf gilt im Kraichau als Rotweinspezialist, das stellt er vor allem mit seiner Cuvée »Grand Malheur« von Pinot Noir, Blaufränkisch und St. Laurent eindrucksvoll unter Beweis. Wenn nur jedes Missgeschick so viel Vergnügen bereiten würde.

Kellermeister: Harald Kempf
Ab-Hof-Verkauf
Anbaufläche (in Hektar): 2
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...