Weingut Philipp Grassl

Falstaff Weinguide Österreich 2023/24

Das Weingut Grassl ist mit 27 Hektar Eigenfläche relativ klein, aber fein und überschaubar. Die Grassls sind geradlinige Menschen und mögen die klare Linie. Ihr Konzept: Schwerpunkt bei den Rotweinen, klares Sortiment, puristisch im Auftritt nach außen, funktioneller Keller, Etiketten ohne Schnickschnack, keine Modeweine. Was zählt, ist die Qualität. Das Haus Grassl erzeugt im besten Sinne des Wortes »erdverbundene« Weine, dies aber auf internationalem Qualitätsniveau: Die heimischen Sorten Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent sind die wichtigsten, sie sind zu mindestens 50 Prozent auch in allen Cuvées enthalten. Cabernet, Merlot und Syrah sollen die vorhandenen Stärken des Zweigelts lediglich besser zur Geltung bringen. Statt wie früher 3.500 stehen heute in den Weingärten 5.000 bis 6.500 Stöcke pro Hektar. Im Keller arbeitet man penibel ohne Intervention und behandelt die Trauben so schonend wie möglich, um deren hohe Qualität dann auch in die Flasche zu bekommen. Weißweine und klassische Rotweine werden im Edelstahltank oder in großen Holzfässern vergoren und gereift. Die Premiumrotweine werden in Holzgärständern – teilweise mit den Naturhefen aus dem Weingarten – vergoren, der Maischekuchen wird händisch untergetaucht. Die Premiumrotweine, die Cuvées »Bärnreiser« und »Neuberg«, sowie der St. Laurent reifen in französischen Barriques. Ein Großteil der Fässer wird jährlich erneuert, um die dunklen Fruchtaromen durch die Struktur des Holzes zu stützen. Die Holznote ist nicht überbetont, sondern begleitet und verfeinert den Ausbau bis zur Abfüllung. 80 Prozent der Produktion sind Rotweine, die Hälfte davon macht die Leitsorte Zweigelt aus. 25 Prozent entfallen auf Pinot Noir und St. Laurent, eine Tradition und Besonderheit des Weinguts. Die restlichen 25 Prozent verteilen sich auf Blau­fränkisch, Merlot und andere internationale Rebsorten. Philipp Grassl wurde 2018 zum »Falstaff Winzer des Jahres« gekürt, und auch bei der Falstaff-Rotweinprämierung steht er immer wieder auf der Siegerbühne. Im Herbst 2020 endlich ganz oben!

Messen: ProWein Düsseldorf, VieVinum, MondoVino
Kellermeister: Philipp Grassl
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: Bio
Anbaufläche (in Hektar): 30
Sustainable Austria
135 Einträge
Sortieren nach
2018 Grassl Reserve
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14,5%
50 - 100 €
Grassl Reserve Rotwein
99
2018 Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1ÖTW Höflein
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1ÖTW Höflein Rotwein
98
2017 Grassl Reserve
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14,5%
50 - 100 €
Grassl Reserve Rotwein
98
2019 Grassl Reserve
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
50 - 100 €
Grassl Reserve Rotwein
97
2020 Grassl Reserve
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
14,5%
Grassl Reserve Rotwein
96
2012 Bärnreiser Reserve
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
15,2%
20 - 50 €
Bärnreiser Reserve Rotwein
96
2011 Bärnreiser Reserve
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14,5%
20 - 50 €
Bärnreiser Reserve Rotwein
96
2021 Carnuntum DAC Höflein Ried Bärnreiser 1ÖTW
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
Carnuntum DAC Höflein Ried Bärnreiser 1ÖTW Rotwein
95
2020 Carnuntum DAC Höflein Ried Bärnreiser 1ÖTW
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Carnuntum DAC Höflein Ried Bärnreiser 1ÖTW Rotwein
95
2019 Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1 ÖTW
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1 ÖTW Rotwein
95
2017 Ried Bärnreiser 1ÖTW Höflein
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Ried Bärnreiser 1ÖTW Höflein Rotwein
95
2015 Ried Bärnreiser Reserve
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
50 - 100 €
Ried Bärnreiser Reserve Rotwein
95
2015 Ried Bärnreiser
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Ried Bärnreiser Rotwein
95
2011 Bärnreiser
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14,5%
20 - 50 €
Bärnreiser Rotwein
95
2009 Bärenreiser
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Bärenreiser Rotwein
95
2009 Bärnreiser
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
Bärnreiser Rotwein
95
2007 Bärnreiser Reserve
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Bärnreiser Reserve Rotwein
95
2021 Sankt Laurent Alte Reben
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
St. Laurent
12,5%
Sankt Laurent Alte Reben Rotwein
94
2020 Zweigelt Carnuntum DAC Göttlesbrunn Ried Schüttenberg 1ÖTW
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
Zweigelt
13,5%
20 - 50 €
Zweigelt Carnuntum DAC Göttlesbrunn Ried Schüttenberg 1ÖTW Rotwein
94
2019 Syrah Reserve Limited release
Weingut Philipp Grassl
Österreich
Carnuntum,  Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
Syrah
14,5%
Syrah Reserve Limited release Rotwein
94
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...