Pulker's Heuriger

Klassisch/Traditionell
Falstaff Weinguide Österreich 2019

Bernd Pulker ist gelernter Kellner. Bei seinen beruflichen Stationen in der österreichischen Topgastronomie wie Landhaus Bacher, Steirereck, Trofana Royal und Hospiz Alm hat er auch die ganz große Liebe zum Wein entdeckt, die ihm wahrscheinlich als gebürtigem Wachauer schon in die Wiege gelegt wurde. In den letzten Jahren war er im Winter auch als Weineinkäufer für Familie Raffl und ihre beiden Hotels in St. Anton am Arlberg, die Weinkarten mit rund 1200 Positionen bereithalten, tätig. 2002 erwarb Bernd Pulker eine Buschenschank mit zwei kleinen Weingärten in Rührsdorf und öffnete ab 2003 immer während der Sommermonate seine Pforten. Schnell wurde der Heurige zu einem beliebten Treffpunkt. Der ausgesprochene Weinfreak bombardierte bei jeder Gelegenheit Winzer mit Fragen zur Weinbereitung und kaufte jedes Jahr ein paar Zeilen in Top-Lagen der Wachau, unter anderem 0,17 Hektar am Loibenberg und eine Kaufoption am Spitzer Setzberg, genauer gesagt das Herzstück, das er schon seit 2015 gepachtet hat. Diese 0,37 Hektar bewirtschaftet er mit Johann Donabaum, mit dem er auch seinen Riesling und die Burgundercuvée vinifiziert. Im Jahr 2016 hatte er frostbedingt eine sehr bescheidene Ernte. Nach der für Pulkers Begriffe 2017er-Großernte von 1750 Kilogramm Rieslingtrauben waren es 2018 dann 1400 Kilogramm. Seit dieser Ernte verwendet er zu einem Drittel Keramikeier, der Rest wird in Stahltanks ausgebaut. Der Weingarten am Setzberg besteht auch aus drei Reihen Chardonnay und zwei Reihen Veltliner; weil die Menge sehr gering ist, vinifiziert er daraus eine Burgundercuvée. Auf den steilen Terrassen wird selbstverständlich alles per Hand erledigt. Für seine drei Weingärten hat Bernd Pulker drei Kellermeister gefunden, die ihn bei seinen Weinen unterstützen: Neben Johann Donabaum am Setzberg sind Heinz Sigl für Loibenberg und Wolfgang Supperer für Rossatz zuständig.

Kellermeister: Johann Donabaum, Heinz Sigl, Wolfgang Supperer
Ab-Hof-Verkauf
Sustainable Austria
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...