Guerila Wines

Falstaff Online Österreich 2023 - Weingüter - Osteuropa

In Slowenien -und wahrscheinlich nicht nur dort- sagt man, ein Mann kann vor der Farm davonlaufen, aber die Farm kann niemals vor seinem Herzen davonlaufen. So mag es auch Zmagoslav Petric ergangen sein., denn er wurde 1956 in eine Bauernfamilie hinein geboren, und die hatte auch ein paar Reben in ihre Bestand. Dieser Bezug zu seiner Kindheit ließ in ihm den Entchluss reifen ein Weingut zu gründen. 2005 war es soweit, Guerila Wines nahm im VIapava-Tal in der Region Primorskee nahm den Betrieb auf. Dabei war für Ihn von Beginn an klar, dass es sich vom Weinberg bis in den Keller um einen konsequent biodynamischen Betrieb handeln sollte, denn der Respekt vor der Natur und das Arbeiten im Einklang mit ihr spielt in seinem Denken und Schaffen eine ganz wesentliche Rolle. Seine terrassieren Parzellen, bepflanzt mit fast ausschließlich einheimischen Rebsorten weisen eine perfekte südliche Ausrichtung auf, die Reben wachsen und gedeihen auf einem Terroir aus Sand, Sandstein, Kalk, Mergel und Ton. Alle Arbeiten in dem modernen Weingut werden von Hand verrichtet und im Einklang mit den biodynamischen Kalender ausgeführt. Die Vergärung erfolgt ausschließlich mit Naturhefen, und die fertigen Weine werden unfiltriert abgefüllt, Da auch keinen tierischen Substanzen im Zuge der Weinerzeugung zum Einsatz kommen dürfen die Weine sogar als Vegan etikettiert werden. Erzeugt werden zwei Schaumweine Brut Natur, natürlich nach der traditionellen Methode der Flaschengärung, wobei der weiße Schaumwein ausschließlich auf den einheimischen Sorten Zelen, Pinea und Rebula basiert, der Rosé hingegen ausnahmsweise auf den internationalen Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon, die auch im "stillen" Rosé zum Einsatz kommen. Weißweine gibt es des weiteren auch aus den Sorten etwa Pinela oder Malvasia. In der Linie "Selection" gesellen sich dazu Weißweine aus Rebula sowie eine Cuvée einheimischer Weißweinsorten. Hier findet man auch Rotweine aus Barbera oder Cabernet Franc. Für richtige Nerds von besonderem Interesse dürfte die Linie "Guerila Extrem" sein, denn sie besteht aus Amphorenweine der Sorten Barbera und Rebula, sowie dem "Rebula Extrem", der 2 Jahre auf der Feinhefe reifen durfte. Für Besucher und Interessierte bietet das Weingut drei bestens ausgestattete Ferienwohnungen an. Die Weine von Guerila Wines sind eine große Bereicherung der slowenischen Weinszene und werden von Fachleuten und Kritikern hoch gelobt. Dass Zmagoslav Petric eines der originellsten Weingüter des Landes geschaffen hat, darin ist man sich einig.

Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...