Franz-Josef Eifel

Falstaff Weinguide Deutschland 2018

Man nehme folgende Zutaten: 1) alte, bis zu 90-jährige Rieslingreben, 2) einen Steilhang mit 75 Prozent Steigung, 3) zertifizierten Bioanbau, 4) eine weinbegeisterte Familie mit drei Generationen Weinbau im Rücken, 5) Spontanvergärung im Fuderfass. Was kommt dann dabei heraus? Man ahnt es: große Weine. Bemerkenswert, wie zurückhaltend solche Größe bei Franz-Joseph Eifel daherkommt – ganz ohne Tamtam, wie beim saftigen trockenen Kabinett, bei der vor mineralischer Energie vibrierenden »Goldstückchen«-Spätlese oder bei der vielschichtigen feinherben Auslese.

Kellermeister: Franz-Josef Eifel
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Übernachtungsmöglichkeit
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 5
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...