Bodegas Emilio Moro

Falstaff Online Österreich 2023

Gegründet 1988 fällt die Entstehung dieses Ausnahme-Weinguts in jene Zeit, als die Region sich gerade aufschwang weltberühmt zu werden. Nach Vega Sicilia, dass schon seit vielen Jahrzehnten hier Wein erzeugt darf man Bodegas Emilio Moro neben z.B. Pesquera als einen der wesentlichen Protagonisten dieses Aufschwungs betrachten. So mag die Geschichte einerseits noch sehr jung sein, die Familie Moro kann aber auf die Erfahrung von Generationen im Weinbau des Landes zurückgreifen. Über 55 Hektar Weinberge bewirtschaftet das in Pesquera del Duero angesiedelte Weingut, viele Parzellen verfügen dabei über bis zu 80 Jahre alten Rebstöcke. Um die Qualität auf höchstem Niveau zu halten sind die Erträge dieser Weinberge sehr niedrig. So traditionell es auch immer in den Weinbergen zugehen mag, der moderne Weinkeller ist State-of-the-Art und bietet alles, um Most und Wein zu Höchstform auflaufen zu lassen. Dabei ist es der Familie sehr wohl bewusst, dass nicht die Technik, sondern die Natur für Ausdruck und Charakter der Weine sorgt. Wo andere neben der einheimischen Tempranillo auch auf internationale Sorten wie Cabernet Sauvigon oder Syrah setzen, hat man sich in der Bodega ausdrücklich nur für den Tempranillo entschieden, der sich zu 100% in jeder Flasche Emilio Moro wiederfindet. Aber warum nicht auch neue Wege beschreiten?. Als sich der brasilianische Fußballstar Ronaldo nach Beendigung seiner Karriere ausgerechnet in die Region Ribera del Duero verliebte, war es ganz klar, dass er ein Weinprojekt mit Emilio Moro starten wollte, das unter dem Namen „Cepa 21“ fur Furore sorgt. Das schöne an der Bodega ist – diese ausdrucksstarken Weine, unter denen der „Malleolus“, erzeugt aus den besten Lagen mit sehr alten Reben, besonders hervorragt, allesamt im Vergleich zu anderen für moderates Geld zu haben sind, und das ist doch für die Ribera del Duero-Fans eine gute Nachricht.

Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...