Struma-Tal

Mit gerade einmal 10.000 Hektar ist das Struma-Tal, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, das kleinste Weinbaugebiet Bulgariens. Es liegt im tiefen Südwesten des Landes und grenzt an Griechenland. Ist das Tal der Struma auf der bulgarischen Seite noch eher gebirgig, so wird es auf der griechischen Seite eher hügelig. Das Klima ist wegen des nicht mehr weit entfernten Mittelmeeres mediterran geprägt, mit warmen, trockenen Sommern und sehr milden Wintern. Deswegen dominiert hier der Rotwein mit einem Anteil von 75 % im Rebsortenspiegel. Von besonderer Bedeutung ist hier die Rebsorte Melnik, die ihren Namen von dem gleichnamigen, unter Denkmalschutz stehenden Städtchen erhalten hat. Ansonsten schreitet mit der Anpflanzung von Cabernet Sauvignon und Merlot auch hier die Internationalisierung voran. Die Weine fallen durch das warme Klima recht kräftig und gehaltvoll aus, einige Erzeugnisse erreichen heute bereits ein recht hohes Niveau. In günstigen Jahren können auch hochwertige Süßweine entstehen.
Weiterlesen
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...