Kolarik Andreas

Paracelsusstube in der Stiegl-Brauwelt

Klassisch/Traditionell
81
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

Wo Stiegl ist, ist Qualität. Das gilt auch für das Restaurant, in dem man »from nose to tail« genauso ernst nimmt wie regionale Zutaten – von den Kräutern aus dem Garten bis zum Fleisch aus Wildshut.

42 /50 Essen
17 /20 Service
14 /20 Wein
8 /10 Ambiente
mittlere Preiskategorie
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Sonntags geöffnet
Barrierefrei
e-readiness powered by ŠKODA iV
Bierfokus

Eigenbeschreibung

In unserem stilvollen Brau-Restaurant, der »Paracelsusstube« und im historischen Innenhof unter Kastanienbäumen bieten wir Ihnen neben Gerichten der typisch österreichischen Küche täglich wechselnde Speiseempfehlungen an, die nach der Philosophie »From nose to tail« kreiert wurden.

Die würzigen Kräuter für die Zubereitung der Speisen kommen aus dem hauseigenen Garten der Stiegl-Brauwelt und so manch’ edle Zutat – wie das Fleisch vom Pinzgau Rind – wird aus der eigenen Bio-Landwirtschaft, dem Stiegl-Gut Wildshut, geliefert. Verarbeitet wird, was Natur und Jahreszeit hergeben. Darunter ist übrigens auch so manche Rarität, die man sonst kaum noch wo findet.

Und wie es sich für ein »echtes« Brau-Restaurant gehört, empfehlen die diplomierten Biersommeliers der Salzburger Biererlebniswelt die passende Bierbegleitung zu den ausgewählten Speisen und »entführen« auch gerne in die vielfältige Welt des Biergenusses.
Natürlich gibt’s hier Stiegl-Biere, perfekt zu den Gerichten passend, die das Stiegl-Küchenteam gekonnt auf die Teller bringt. Auch als Kochzutat gibt es Bier, das macht viele Speisen exquisit.

Gourmet-News