N°4 im Navigare

Luxus/High End
89
Falstaff Magazin Deutschland Nr. 3/2017 - SixPack

Nach sieben Jahren Sylt war es ihm genug. Jetzt kommt das Alte Land vor den Toren Hamburgs in den Genuss von Jens Rittmeyers Küche. Der mehrfach ausgezeichnete Koch – zuletzt ein Michelin-Stern im »Budersand Sylt« – ist im »No. 4« im Hotel Navigare in Buxtehude seinem Stil treu geblieben. Mit seinem Faible für alles Nordische fokussiert er sich auch hier, im Restaurant mit nur vier Tischen, auf die skandinavische Küche und spielt kreativ mit Aromen und Texturen. Die Gerichte vollendet er direkt am Tisch. Die Reise durch Skandinavien und Norddeutschland – so der Menüname – beginnt mit geräucherten Wachteleiern, einer kräftigen Pilzconsommé und cremiger Sonnenblumenwurzelmousse. Mit einem poetischen Arrangement verhilft er dem Blumenkohl zu einem großen Auftritt und lässt ihn, als Gelee in Würfelform geeist, zart auf dem Teller schmelzen, wo er auf kross geröstete Blumenkohlbrösel, Forellenkaviar und Sauerampfer trifft. Bei der nächsten »Reiseetappe« darf ein zartes Stück Färöer- Lachs in geräucherter Buttermilch baden. Auch die getauchte Jacobsmuschel lässt Rittmeyer ganz pur im Geschmack und stellt ihr braune Butter und konzentrierten Selleriesaft zur Seite. Das Sauerteigbrot als weiterer Gang ist violettfarben; es wurde mit Blaubeeren gebacken. Die Ziegenbutter dazu hat eine Konsistenz von Softeis und adelt das Brot auf raffinierte Weise. Verschiedene Beeten mit gebeizter Makrele, eine auf Meersalz gebackene Zwiebel mit einer Rapskernöl-Hollandaise oder das Holstein-Wagyu-Beef mit Pralinen von Topinambur-Pastinakenstampf in den nächsten Gängen lassen seine Achtung vor den Produkten (er-)schmecken. Mit karamellartigem Thybo-Käse und einer süß-sauer ausbalancierten Komposition von Preiselbeere, Sauerklee und Amberschokolade entlässt der nordische Meister seine begeisterten Gäste.

46 /50 Essen
18 /20 Service
18 /20 Wein
7 /10 Ambiente
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Hunde nicht erwünscht
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
kinderfreundlich
Übernachtungsmöglichkeit
Gourmet-News