© Hundertwasser Architekturprojekt

GenussReich

Ethno/International
84
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

Im gemütlichen Thermenrestaurant mit Holzdecke stehen Steaks im Mittelpunkt. Hochwertiges Rind aus Österreich kommt dabei mit großer Beilagenauswahl auf den Grill. Zum Schluss folgt Kaiserschmarren.

42 /50 Essen
18 /20 Service
16 /20 Wein
8 /10 Ambiente
+1
gehobene Preiskategorie
Sitzplätze am Wasser
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Barrierefrei
e-readiness powered by ŠKODA iV
Übernachtungsmöglichkeit

Eigenbeschreibung

Idyllisch in das Friedensreiche Hügelwiesenland eingebettet befindet sich das Rogner Bad Blumau. Das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. Ein lebendiger Ort, in dem alles fließt. Im Mittelpunkt steht das Wasser mit 14 unterschiedlichen Innen- und Außenbecken und zwei Thermalquellen. Allen voran die heiße Vulkania®, die stärkste Heilquelle im gesamten Thermen- und Vulkanland Steiermark. Ein Urmeer aus einer Tiefe von rund 3.000 Metern, hoch mineralisiert mit natürlichem Solegehalt. Tanzende Fenster, runde Formen und goldene Kuppeln. Zahlreiche Refugien am und im Wasser. Ruhe, Wärme und Geborgenheit. Weitläufige Bade-, Thermal- und Saunalandschaft mit 14 Innen- und Außenbecken, natürlich solehaltigem Vulkania® Heilsee, olympischem Sportbecken, großzügiger Gartensauna und Sprudelbecken im Saunagarten. 420 Quadratmeter Ruheraum »HimmelReich«. Kuschelliegen am Lieblingsplatz.

Ganz auf Ihren Appetit abgestimmt
Regionale Halbpension und Abendessen in 6 unterschiedlichen Restaurants. Wann, wo und wie Sie möchten. Im Bademantel zum Langschläferfrühstück. Mittags regionale Köstlichkeiten. Abends Gaumenfreuden à la carte oder sich doch lieber am Buffet inspirieren lassen.

In unserem à la Steak carte Restaurant »GenussReich« können Sie hochwertige Steakspezialitäten genießen. Das Restaurant bietet Raum für gemütliche Abende zu Zweit oder mit Freunden. Ein besonderer Ort für besondere Menschen.

Gourmet-News