Foto beigestellt

Hubertushof Bad Ischl

Klassisch/Traditionell
81
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

Grammelknödel gibt es in vielen Wirtshäusern, aber hier verpasst man dem Kulturgut einen Extrapfiff und kombiniert diese mit fruchtigem, gut abgeschmecktem Birnen-Radi-Salat sowie Walnüssen. Faire Weinpreise.

42 /50 Essen
16 /20 Service
15 /20 Wein
8 /10 Ambiente
mittlere Preiskategorie
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte, NFC
Übernachtungsmöglichkeit
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Sonntags geöffnet
Frühstück

Eigenbeschreibung

Das Traditionswirtshaus »Hubertushof« im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht, seine Kaiservilla liegt nur einen Steinwurf weit entfernt und das Essen hätte er geliebt, denn vieles auf der Speisekarte zählte zu seinen Leibspeisen. Das tun auch die Gäste, die sich hier heute von Familie Strasser und Küchenchef Franz Hödlmoser verwöhnen lassen. Der Lage inmitten des idyllischen Salzkammerguts entsprechend präsentiert sich die Küche bodenständig, aber mit Pfiff und Raffinement. Kaspressknödelsuppe oder Ziegenfrischkäsepralinen auf Tomaten-Zitronen-Chutney, danach fangfrischen Fisch aus der Region auf saisonalem Risotto oder doch lieber Tafelspitz mit klassischen Beilagen und zum süßen Schluss flaumige Topfenknödel auf Hollerröster oder doch Scheiterhaufen? Die Entscheidung fällt schwer, zumal am Wochenende auch noch das Bratl im Reindl lockt. Dazu gibt es eine feine Weinauswahl österreichischer Winzer. Das Ambiente ist fein, kaiserlich traditionell lässt einen wie zu Hause fühlen, ein ausgesprochen hübscher Innenhofgarten, in dem man den Abend stimmungsvoll ausklingen lässt, lädt zum Verweilen ein.
Und wer zu viel des guten Weines konsumiert hat, lässt besser das Auto stehen und findet garantiert ein wunderschönes Zimmer im Boutiquehotel Hubertushof****.

Gourmet-News